Alle Artikel zum Thema: Zoo Neuwied

Zoo Neuwied

36. Jungtier bei den Kurzohr-Rüsselspringern

Kleine Zoobewohner, große Erfolgsgeschichte

Neuwied. Seit 2011 gibt es das ‚neue‘ Exotarium im Zoo Neuwied bereits, in dem schwerpunktmäßig Reptilien aus aller Welt gehalten werden. Daneben werden dort einige Amphibien, Wirbellose und auch wenige Vogel- und Kleinsäugerarten gezeigt. Die kleinsten unter ihnen sind die südafrikanischen Kurzohr-Rüsselspringer, die dafür verantwortlich sind, dass in der unteren Etage des ‚Exo‘ von Besuchern regelmäßig zu hören ist: „Oh wie süß, die kleine Maus!“.

Weiterlesen

Vergesellschaftung der Tapire gestaltet sich schwierig

Trubel bei den Tapiren im Zoo Neuwied

Neuwied. Als Flachlandtapir Peppone im Februar im Zoo Neuwied einzog, waren die Hoffnungen groß: Der elfjährige Bulle aus dem Zoo Duisburg sollte künftig mit Tapirweibchen May-May ein Pärchen bilden. Doch manchmal läuft es auch in der Tierwelt nicht ganz so harmonisch wie erhofft.

Weiterlesen

Erster Zuchterfolg beim Europäischen Nerz im Zoo Neuwied

Vier kleine Hoffnungsträger

Neuwied. Es wuselt, raschelt und plantscht im Dickicht der ehemaligen Waschbäranlage: Vier kleine Europäische Nerze erkunden neugierig ihr Zuhause im Zoo Neuwied. Ende Mai erblickten sie das Licht der Welt – ein bedeutender Erfolg im Kampf gegen das Aussterben dieser streng geschützten Tierart.

Weiterlesen

Von Sonderwünschen und Spezialdiäten

Der Speiseplan der Zootiere

Neuwied. Der eine ist Veganer, die nächste verträgt keine Laktose, ein anderer verzichtet auf Gluten und die nächste ernährt sich möglichst zuckerarm. Die Zusammenstellung von Menüs für Familienfeiern oder Restaurant-Speisekarten ist so kompliziert wie nie. Auch Jasmin Kuckenberg muss bei ihrer Arbeit verschiedenste Ernährungsgewohnheiten berücksichtigen: „Allerdings orientiert sich unser Nahrungsmittel-Einkauf...

Weiterlesen

Die kleinen Küken sind jetzt sechs Wochen alt

Nachwuchs bei den Humboldtpinguinen

Neuwied. Wer in diesen Tagen den Zoo Neuwied besucht, kann mit ein bisschen Glück etwas ganz besonderes beobachten: „Die Küken unserer Humboldtpinguine sind jetzt sechs Wochen alt und unternehmen ihre allerersten Schritte in die Außenwelt“, verrät Zoodirektor Mirko Thiel. Die Küken sind Ende April geschlüpft und haben die ersten Wochen in ihren Bruthöhlen verbracht, wo sie von ihren Eltern mit hochgewürgtem Fisch versorgt wurden.

Weiterlesen

Südamerikaanlage im Zoo Neuwied für Capybara und Nandu fertiggestellt

Zoo Neuwied: Willkommen in der Pampa

Neuwied. Lange haben die Besucher des größten Zoos von Rheinland-Pfalz gewartet, nun endlich ist es soweit: In Neuwied sind wieder Capybaras zu sehen!

Weiterlesen

Erfolgreicher Workshop bringt Hoffnung für Südafrikas Nationalvogel

Zoo Neuwied fördert den Kranichschutz

Neuwied. Der Zoo Neuwied zeigt erneut sein Engagement für den internationalen Artenschutz: Als maßgeblicher Förderer des Blue Crane Conservation Planning Workshops, der vom 8. bis 10. Oktober 2024 in Bot River (Südafrika) stattfand, unterstützt der Zoo die nachhaltige Sicherung einer bedrohten Tierart – des südafrikanischen Nationalvogels, des Paradieskranichs.

Weiterlesen

Zoo Neuwied unterstützt Wildtierpflegestation Koblenz

Hilfe für einheimische Wildtiere

Neuwied. Schon früh morgens streiten sich zwei Elstern lautstark um den besten Platz im Baum, während eine dritte einen Schnabel voll dünnen Zweigen heranträgt. „Die Balz- und Nestbausaison der heimischen Wildvögel hat begonnen“, weiß Maximilian Birkendorf. Für den Vogelkurator im Zoo Neuwied hat dies in den vergangenen Jahren den Startschuss in eine besonders arbeitsreiche Zeit bedeutet: „Im Rahmen...

Weiterlesen

Grundschule Niederdürenbach

Erfolgreicher Ostermarkt

Niederdürenbach. Vor Kurzem war es soweit, der Ostermarkt der Grundschule Niederdürenbach empfing seine Gäste. Bereits seit vielen Wochen gestalteten die Kinder mit ihren Lehrern Kunstwerke aus Ton, Holz und Papier. Es wurden Setzlinge angepflanzt und Schilder zum Verkauf gestaltet. Die Vorfreude war riesig.

Weiterlesen

Ameisenbär „Bramble“ im neuen Gehege

Kleiner Umzug, große Veränderung

Neuwied. „Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!“ Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, während die Mutter laut überlegt: „Ich glaube, der ist auch neu hier…?“

Weiterlesen

Neuzugang bei den Mähnenwölfen

Von UK in die EU - Reise des jungen Busters

Neuwied. Zögerlich, den langbeinigen Körper leicht geduckt, kommt das Tier langsam näher. Mit eingezogenem Schwanz, den Kopf mit den großen Ohren leicht gesenkt, nimmt der rotbraune Rüde seinen ganzen Mut zusammen und schnappt sich das angebotene Beutestück.

Weiterlesen

Neuwieder Steinkäuze verstärken wilde Population in Ostfriesland

Kleine Eulen, großer Erfolg!

Neuwied. Trotz des grauen, wenig zoofreundlichen Wetters ist Kurator Maximilian Birkendorf bestens gelaunt, denn aus Ostfriesland haben ihn gute Neuigkeiten erreicht: „Das Wiederansiedelungsprojekt in Aurich, an das wir in den Jahren 2023 und 2024 jeweils mehrere im Zoo geschlüpfte Steinkäuze abgegeben haben, zeigt gute Erfolge!“

Weiterlesen

Besondere Sinnesleistungen im Tierreich

Tierische Super-Sinne

Neuwied. Reglos liegt die große Schlange da, bis sie plötzlich den Kopf hebt und lautlos auf die Menschengruppe zugleitet, die in der Nähe hockt und sie beobachtet… „Wie die Schlange jetzt wahrgenommen hat, dass wir hier sind, kann ich nicht genau sagen.“ Eva Fritsch, die Zoopädagogin des Zoo Neuwied, erklärt: „Grundsätzlich verfügen Tiere über die gleichen Sinne wie wir: Sehen, Hören, Fühlen, Riechen und Schmecken.“

Weiterlesen