Allgemeine Berichte | 21.09.2023

Urmitz setzt neue Maßstäbe: Innovative Schulmöbel für ein modernes Lernumfeld

Ergonomie trifft Flexibilität

V.li. Johannes Weiler, Marion Höfer, Thomas Rauch und Norbert Bahl.  Foto: Ivo Wimmelbücker

Urmitz. In einer Zeit, in der Bildung und die Anforderungen an Lehrkräfte immer komplexer werden, rückt auch die Bedeutung von lernfreundlicher Ausstattung in den Fokus. In Urmitz wurde jetzt ein entscheidender Schritt gemacht, um das Lernen auf eine neue Ebene zu heben: Sämtliche Klassenräume, Betreuungseinrichtungen und sogar die Schulmensa sind mit neuartigen, ergonomisch gestalteten Möbeln ausgestattet worden.

Ein Highlight der neuen Ausstattung sind die höhenverstellbaren Fußrasten an den Stühlen. Diese „wachsen“ buchstäblich mit den Kindern, indem sie an die jeweilige Beinlänge der Schüler angepasst werden können. Zusätzlich bieten die asymmetrischen Mehrecktische ein Höchstmaß an Flexibilität. So können beispielsweise Sitzordnungen schnell und einfach an Gruppenarbeit oder andere Lehrformate angepasst werden.

Schulleiter Thomas Rauch zeigte sich besonders erfreut über die Modernisierung und dankte Ortsbürgermeister Norbert Bahl sowie den Beigeordneten Marion Höfer und Johannes Weiler für diese Investition, die sicherlich nicht geringfügig war.

Die bisherigen Schulmöbel finden indes eine neue Heimat: Sie werden in der ehemaligen Gaststätte „Zur Krone“ gelagert und stehen dort für Interessenten zur kostenlosen Abholung bereit. Trotz jahrelanger Nutzung sind die meisten Möbel noch in gutem Zustand und darüber hinaus wetterfest. BA

V.li. Johannes Weiler, Marion Höfer, Thomas Rauch und Norbert Bahl. Foto: Ivo Wimmelbücker

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Alles rund ums Haus
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Cochem. Seit Beginn des Schuljahres 2024-2025 übt Kerstin Rott bereits die Aufgabe der Leitung der Schulartübergreifenden Orientierungsstufe seitens der Realschule plus Cochem aus, aber wie vorgeschrieben, wurde sie erst nach einem Jahr der kommissarischen Bestellung offiziell zur Pädagogischen Koordinatorin ernannt.

Weiterlesen

20. Shout loud-Jubiläum

Fünf Bands lassen es krachen

Neuwied. Das Shout loud ist schon längst kein Geheimtipp mehr. Die Neuwieder Metalcore-Konzertreihe hat sich lange einen Namen in der hiesigen Szene gemacht.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
49/307639/2302647/4533221
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#