Allgemeine Berichte | 04.12.2023

Die EKS wurde durch die Flut stark in Mitleidenschaft gezogen.

Erich-Kästner-Realschule: Wiederaufbau läuft auf Hochtouren

Der neue Schulleiter Marco Bastiaansen freute sich, die modernen Klassenräume zu präsentieren.  Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Die EKS wurde durch die Flut stark in Mitleidenschaft gezogen. Dank einer außergewöhnlichen gemeinsamen Anstrengung der Schulgemeinschaft und zahlreicher freiwilliger Helfer wurde das im Juli 2021 beschädigte Gebäude äußerst schnell aufgeräumt, gereinigt und für den Schulbetrieb wieder freigegeben. Pünktlich zum Schulbeginn am 1. September nach den Sommerferien konnte die Schule wieder geöffnet werden. Einige Klassen- und Fachräume wurden vorübergehend in den oberen Stockwerken des großzügig gestalteten Gebäudes untergebracht, ohne auf Container ausweichen zu müssen.

Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, als Träger der Schule, kam ihren Verpflichtungen beim Wiederaufbau der beschädigten Teile des Gebäudes besonders nach. Die Planungen wurden zügig vorangetrieben, Fachleute wurden beauftragt, und die Arbeiten begannen rasch. Die Zusammenarbeit erfolgte in enger Abstimmung mit dem Schulleitungsteam und den beteiligten Lehrkräften der Fachbereiche, die wertvolle pädagogische und schulorganisatorische Aspekte in den Wiederaufbau einbrachten.

Der neue Schulleiter Marco Bastiaansen, der kürzlich ernannt wurde, konnte bei seinem Amtsantritt von einer Vielzahl neu gestalteter, moderner Klassen- und Fachräume profitieren, ebenso wie von einem großzügigen Mensabereich und einer kürzlich eröffneten 3-fach-Sporthalle. Angesichts dieser positiven Entwicklung besuchten die Verantwortlichen der Stadt Bad Neuenahr-Neuenahr die Schule, um sich vor Ort ein Bild zu machen.

Während eines Rundgangs mit Schulleiter Marco Bastiaansen erhielten der 1. Stadtbeigeordnete Peter Diewald, die Abteilungsleiter für Schulen und Gebäude, Gregor Terporten und Herbert Wiemer, sowie Guido Will vom städtischen Gebäudemanagement einen Einblick in den Stand der Baumaßnahmen und erörterten die weiteren Planungsschritte. BA

Der neue Schulleiter Marco Bastiaansen freute sich, die modernen Klassenräume zu präsentieren. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bachem. Am 11.10.25 begrüßte Günter Nerger, 1. Vorsitzender des Kreis-Chorverbands Ahrweiler die angereisten Vertreter der dem Verband angegliederten Gesangvereine sowie insbesondere den Präsidenten des Chorverbands Rheinland-Pfalz (CV-RLP), Karl Wolff und Dietmar Weidenfeller, Vorsitzender der Region 2. Darüber hinaus bedankte er sich beim Vorsitzenden des MC Bachem, Heinz-Rudi Dresen für die erneute...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Rund ums Haus
TItelanzeige
Herbstbunt
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür