Der neue Schulleiter Marco Bastiaansen freute sich, die modernen Klassenräume zu präsentieren.  Foto: privat

Am 04.12.2023

Allgemeine Berichte

Die EKS wurde durch die Flut stark in Mitleidenschaft gezogen.

Erich-Kästner-Realschule: Wiederaufbau läuft auf Hochtouren

Kreis Ahrweiler. Die EKS wurde durch die Flut stark in Mitleidenschaft gezogen. Dank einer außergewöhnlichen gemeinsamen Anstrengung der Schulgemeinschaft und zahlreicher freiwilliger Helfer wurde das im Juli 2021 beschädigte Gebäude äußerst schnell aufgeräumt, gereinigt und für den Schulbetrieb wieder freigegeben. Pünktlich zum Schulbeginn am 1. September nach den Sommerferien konnte die Schule wieder geöffnet werden. Einige Klassen- und Fachräume wurden vorübergehend in den oberen Stockwerken des großzügig gestalteten Gebäudes untergebracht, ohne auf Container ausweichen zu müssen.

Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, als Träger der Schule, kam ihren Verpflichtungen beim Wiederaufbau der beschädigten Teile des Gebäudes besonders nach. Die Planungen wurden zügig vorangetrieben, Fachleute wurden beauftragt, und die Arbeiten begannen rasch. Die Zusammenarbeit erfolgte in enger Abstimmung mit dem Schulleitungsteam und den beteiligten Lehrkräften der Fachbereiche, die wertvolle pädagogische und schulorganisatorische Aspekte in den Wiederaufbau einbrachten.

Der neue Schulleiter Marco Bastiaansen, der kürzlich ernannt wurde, konnte bei seinem Amtsantritt von einer Vielzahl neu gestalteter, moderner Klassen- und Fachräume profitieren, ebenso wie von einem großzügigen Mensabereich und einer kürzlich eröffneten 3-fach-Sporthalle. Angesichts dieser positiven Entwicklung besuchten die Verantwortlichen der Stadt Bad Neuenahr-Neuenahr die Schule, um sich vor Ort ein Bild zu machen.

Während eines Rundgangs mit Schulleiter Marco Bastiaansen erhielten der 1. Stadtbeigeordnete Peter Diewald, die Abteilungsleiter für Schulen und Gebäude, Gregor Terporten und Herbert Wiemer, sowie Guido Will vom städtischen Gebäudemanagement einen Einblick in den Stand der Baumaßnahmen und erörterten die weiteren Planungsschritte. BA

Der neue Schulleiter Marco Bastiaansen freute sich, die modernen Klassenräume zu präsentieren. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Titel -klein
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
rund ums Haus
Imageanzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Heizölanzeige
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Skoda 130 Jahre Paket