Allgemeine Berichte | 27.07.2020

Forstamt Koblenz

Erkundung des „Goloring“

Am Samstag, 8. August

Koblenz. Auf den Höhen von Kobern-Gondorf befindet sich im Koberner Wald die flächenmäßig größte bekannte keltische Kultstätte in Deutschland. In der ca. 3-stündigen Führung erfahren die Teilnehmer interessantes über den Bau dieser uralten Kultstätte. Unter anderem, dass sich der Goloring nicht vor einem Vergleich mit den bekannten Henge-Denkmälern in England, wie Stonehenge oder Woodhenge fürchten muss. Aber nicht nur die Baugeschichte, sondern auch die damalige Lebensweise der Kelten wird näher beleuchtet. Besonders wird auf die Bedeutung der Druiden eingegangen, die eine besondere Stellung als Priester, Richter, Mediziner und Astronomen hatten. Innerhalb des Geländes sind genügend Parkplätze vorhanden.

Zeit- und Treffpunkt: Am Samstag, 8. August, von 9 bis 12 Uhr. Goloring, ca. 1 km östl. der Achterspanner Höfe, bzw. ca. 1 km westl. der Einfahrt Wolken an der

L-52.

Referenten ist Hans -Toni Dickers und Larissa Gruner

Ein Teilnahmebeitrag wird für Erwachsene erhoben, Kinder sind frei.

Anmeldung & Infos: Schriftliche Anmeldungen mit Anzahl der Personen und Adressangaben sind wegen den „Corona-Auflagen“ erforderlich: An Hans -Toni Dickers per E-Mail: hanstoni@dickers-kobern.de oder Tel. (0 26 07) 16 51.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick