Am 21.11.2017

Allgemeine Berichte

Bücherei-Freunde sind auf Adventsmärkten aktiv

Erlös ist für die Büchereiarbeit

Bad Ems. Traditionell wird der Förderverein der Stadtbücherei Bad Ems auch 2017 wieder einige Adventsmärkte im näheren Einzugsgebiet der Kurstadt mit einem Stand bereichern.

Interessierte finden die ehrenamtlichen Bibliotheks-Unterstützer am 24. und 25. November (Freitag und Samstag) beim Rupdi-Märd in Kemmenau, in der Reithalle der Anlage Nettekoven, wo Besucher sich in anheimelnder Atmosphäre – ganz wie früher – auf die besinnliche Vorweihnachtszeit einstimmen können.

Erstmalig wird der Verein dann auch in Dausenau beim Adventsmarkt am 2. Dezember (Samstag) auf dem Vorplatz des historischen Rathauses Präsenz zeigen.

Am 17. Dezember (Sonntag, 3. Advent) ist das umfangreiche Angebot dann wieder in Obernhof zu finden, wo der historische Weihnachtsmarkt im Kloster Arnstein viele Besucher anlocken wird. Der Bücherei-Förderverein ist – wie schon seit vielen Jahren - im Refektorium des Klosters zu finden.

In wochenlanger Arbeit haben die ehrenamtlichen Helfer und Förderer der Stadtbücherei wieder tolle Geschenkideen umgesetzt und präsentieren die altbewährten Büchergeschenktüten ebenso wie handgearbeitete Babyschuhe, Strickstrümpfe, Mützen, kleine Aufmerksamkeiten für nette Nachbarn oder Arbeitskollegen, tolle Deko-Artikel und vieles mehr.

Der Erlös ist für die Büchereiarbeit bestimmt mit Schwerpunkt auf der Förderung der Kinder- und Jugendabteilung. Sowohl die Lese-Nachhilfestunden, die die Bibliothek nun schon über zwei Jahre erfolgreich durchführt, als auch der weitere Medien-Bestandsaufbau sollen mit den Einnahmen finanziert werden.

Für weitere Fragen steht das Bücherei-Team während der Öffnungszeiten montags, mittwochs und freitags zwischen 10 und 12 Uhr und zwischen 14 und 18 Uhr unter Tel. 0 26 03 / 93 33 44 oder per E-Mail: stadtbücherei-bad-ems@web.de gerne zur Verfügung.

Pressemitteilung des

Fördervereins „Freunde der

Stadtbücherei Bad Ems e. V.“

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kommunalwahlen
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Fahrer
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Empfohlene Artikel

Heddesdorf. Im Quartier Heddesdorf ist die Sicherung der Arbeit des Quartiersmanagements gewährleistet. „Frohe Kunde“ hieß es daher auch für Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. Ehrenamtlich Engagierte von gewoNR e.V. sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Angebote zeigten sich erleichtert, dass es im Jahr 2026 weitergehen kann. Die Woche mit dem Orientalischen Markt war für viele eine besondere.

Weiterlesen

Neuwied. Die Kirche zählt zu den größten Arbeitgebern in Deutschland und trägt Verantwortung für tausende Menschen. Dieses Thema sowie das damit verbundene kirchliche Arbeitsrecht standen im Mittelpunkt eines Vortrags von Bischof Dr. Georg Bätzing vor mehr als einhundert Rotary-Mitgliedern, Lions und den Frauen der Organisation Inner Wheel in Neuwied.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Straßenhaus. Ein gelungener Ausbau der ehemaligen Wohnungen in der Grundschule Straßenhaus war Anlass für die SPD-Fraktion des Verbandsgemeinderates und den SPD-Ortsverein Rengsdorf-Waldbreitbach das Ergebnis der Umbauarbeiten zu besichtigen. Schulleiter Oliver Krehan freute sich über das Interesse der Politik an den Neuerungen.

Weiterlesen

JSG Bad Breisig – C-Junioren

Erfolgreiche Auswärtstour

Bad Breisig. Am vergangenen Samstag führte die nächste Auswärtsreise, die Bad Breisiger C-Jugend, nach Mayen. Gegner war der SV Rheinland Mayen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025