Allgemeine Berichte | 06.10.2025

Lebensmittelsammlung für die Ahrweiler Tafel in Brohl gestartet

Erntedankaktion unterstützt Bedürftige

Brohl. Das Brohler Gemeindeteam „Kirche vor Ort“ ruft im Rahmen des Erntedankfestes erneut zu einer Lebensmittelsammlung für die Ahrweiler Tafel auf.

Bundesweit engagieren sich über 970 Tafeln mit dem Ziel, armutsbetroffenen Menschen zu helfen. Durch vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten verschaffen die Tafeln Betroffenen etwas finanziellen Spielraum, fördern Begegnung und soziale Teilhabe. Die Zahl der Menschen, die Unterstützung suchen, wächst stetig, während die Menge der von Supermärkten bereitgestellten, kurz vor Ablauf stehenden Lebensmittel abnimmt. Da die Tafeln ausschließlich spendenfinanziert sind, sind sie auf Unterstützung aus der Bevölkerung angewiesen.

Lebensmittelspenden können in der 41. Kalenderwoche, vom 6. bis 10. Oktober, bei Martin Schnitker, Bergstraße 35 in Brohl, oder bei Birgitt Seul, Braunsbergweg 49 in Brohl, abgegeben werden. Auch beim Erntedank-Gottesdienst am Samstag, 11. Oktober, um 18.30 Uhr in Brohl, ist es möglich, Lebensmittel direkt vor dem Altar abzulegen. Darüber hinaus bleibt die Johannes-Kirche tagsüber geöffnet, sodass Spenden auch außerhalb der Gottesdienstzeiten abgegeben werden können. Nach Absprache ist zudem eine Abholung von Lebensmitteln möglich (Telefon 0170 – 167 39 38, Martin Schnitker). Dabei gelten die bekannten Vorschriften zur Weitergabe von Lebensmitteln an die Tafel.

Alternativ kann die Ahrweiler Tafel auch mit Geldspenden unterstützt werden. Diese gehen direkt an den Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. als Träger der Tafel.

Spendenkonten: Kreissparkasse Ahrweiler – IBAN: DE89 5775 1310 0000 8037 42, Stichwort: „Tafel Ahrweiler“; Volksbank RheinAhrEifel eG – IBAN: DE27 5776 1591 0506 6375 00, Stichwort: „Tafel Ahrweiler“.

Wegsehen ist leicht, Helfen ebenso. Not lässt sich ignorieren, doch sie verschwindet dadurch nicht. Wer hinschaut und handelt, leistet einen wichtigen Beitrag für Mitmenschen in schwierigen Lebenssituationen. Jede Spende – ob Lebensmittel oder Geld – hilft und zeigt gelebte Solidarität.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Kirmes Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
PR-Anzeige
Empfohlene Artikel

Unkelbach. Die Aktionen Meisterleser und Vorlesesommer endeten nach den Ferien mit der Prämierung der fleißigsten „Leseratten“ in den Pfarrräumen über der Bücherei. Vorschulkinder durften sich während der Ferienmonate mindestens drei Bücher vorlesen und in ihrem Clubausweis abstempeln lassen, dazu ein Bild malen, Kinder in Grundschule und weiterführender Schule durften ausleihen und lesen, soviel sie wollten und lesen konnten.

Weiterlesen

Niederzissen. Der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. bietet in Niederzissen einen „Letzte Hilfe Kurs“ an, der sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger richtet. Anders als bei Erste-Hilfe-Kursen geht es hier nicht um medizinische Notfälle, sondern um die Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden. „Letzte Hilfe Kurse“ vermitteln Basiswissen zum Sterbevorgang, zeigen einfache Handgriffe zur Linderung häufiger Beschwerden und informieren über regionale Hilfsangebote.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltpremiere der neuen Show „YOUniverse“

Atemberaubende Leistung in höchster Perfektion

Bonn. Gleich mehrere Premieren konnten Anfang Oktober im Bonner GOP Varieté-Theater gefeiert werden. Zum einen die Weltpremiere der neuen Show „YOUniverse“, mit der Ingrid Korpitsch ihr Regiedebut gab. Außerdem ist Korpitsch, die den Fans des GOP sicher als Choreographin bekannt ist und die aus Österreich stammt, jetzt Wahl-Bonnerin. GOP-Direktor Florian Engel habe ihr die Chance gegeben, ins Regiefach...

Weiterlesen

Stadt Neuwied reagiert auf Kritik – Pissoir wird mit Bezahlschranke ausgestattet

Marktplatz-Toilette: Zugang künftig einheitlich kostenpflichtig

Neuwied. Seit Kurzem steht auf dem Neuwieder Marktplatz eine moderne öffentliche Toilette zur Verfügung. Um die aufwendige Technik dauerhaft hygienisch und funktionsfähig zu halten, hat die Stadtverwaltung eine Bezahlschranke (50 Cent) an der Unisex-Toilettenkabine installiert. Damit soll Vandalismus vorgebeugt werden, der bei frei zugänglichen Anlagen in der Vergangenheit häufig festgestellt wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
DA bis auf Widerruf
Titelanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Oktoberfest in Insul
Kirmes in Oberbreisig
Demenz -Vortrag
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt Mayen
Gesundheit im Blick
Anzeige KW 40