Die Luftflotte Köln, einer der vielen Programmhighlights der ersten Herrensitzung der Fastelovendsfründe in der Remagener Rheinhalle. Fotos: AB

Am 09.11.2021

Allgemeine Berichte

Erste Herrensitzung begeisterte

Remagen. Hatten die Fastelovendsfründe Remagen um Vorsitzenden Claus Krah schon am Freitag in der Rheinhalle mit der ersten Mädchensitzung einen absoluten Renner gestartet, so legten sie am Sonntagmittag noch einmal nach, nach mit der ersten Herrensitzung, die im vergangenen Jahr wegen Corona ausfallen musste. Und die Männer dankten für dieses Angebot mit ihrem Kommen. Rund 360 knatschjecke Herren ließen sich dieses Angebot nicht entgehen. Die gut kontrollierte 2G-Regel sorgte zudem dafür, dass sich alle sicher fühlen konnten, auch ohne Maske. Kulinarisch bestens bedient von den Mädels der Stadtsoldaten/Prinzengarde Kripp, bei der Mädchensitzung hatte der SV Remagen die Bedienung übernommen gehabt, landete so manches Pittermännche auf den Tischen und schon vor Beginn des Programm sorgte DJ Fosco mit Songs wie „Ich bin nur ne kölsche Jung“ für Stimmung. Die Moderation übernahm bei der Herrensitzung Sitzungspräsident Alexander Krahe, der aber dank des Non-Stop-Programms wenig zu reden hatte. Jubel gab es schon zu Beginn des Programms, als die Palm Beach Girls aus Euskirchen und die Luftflotte Köln mit spektakulären Tänzen, inklusive mehrstöckigen Pyramiden und Salto, und tollen Kostümen zu mitreißenden Melodien die Männerwelt begeisterten. Da wurden auch die lautstarken Zugaberufe gerne erfüllt. Und einmal mehr bewegten sich die Mädels teils mehr in der Luft als auf den Tanzbrettern. Zwischendrin freute sich Sitzungspräsident Alexander Krahe den ein oder anderen Ehrengast zu begrüßen, so auch Pastor Frank Klupsch und Bürgermeister Björn Ingendahl.

Mit „Klaus und Willi“ enterten auch bei den Herren der meist gebuchte Bauchredner Klaus Rupprecht mit seinem frechen Affen „Willi“ die Bühne. Da war einfach Spaß vom Feinsten angesagt, bei den Geschichten über Gott und die Welt und auch über aktuelle Themen. Mit den Domstürmern aus der Karnevalshochburg Köln kam mächtig Stimmung auf und die Jungs im Saal stimmten in die Songs wie „Meine Liebe, meine Stadt, mein Verein“ lautstark mit ein. Und um diesem Song noch mehr Ausdruck zu verleihen, holten die Domstürmer jeweils einen Vertreter aus den Vereinen im Saal mit auf die Bühne und sangen mit ihnen gemeinsam. Zig-Mann stark eroberte im Anschluss das „Appelsine-Korps“, die Nippessener Bürgerwehr, in strahlendem orange-weiß die Bühne, und deren Tanzpaar verzauberte die Männer mit perfektem Tanz zu den Klängen des Musikzuges. Absolute Augenweide waren auch die Mädels New Diamonds aus Unkel, die für ihren Supertanz frenetischen Applaus einheimsen konnten. Rein musikalisch wurden die Jungs dann in den letzten 80 Minuten begeistert, als die kölsche Mundartband die Räuber mit Songs wie „Et Trömmelche“ und „für die Iwigkeit“ den Saal zum Toben brachten. Da standen die Männer und sangen lautstark mit, ebenso wie bei Kempest Feinest mit „Wenn du nit danze kanns“ oder „Bring mich noh Huss“. Doch nach Hause ging es noch nicht, denn die kölsch Boore mit ihrer Bauernhof-Musik holten die Jungs noch einmal von den Stühlen mit Songs wie „Jeck is jeil“. Nach Zugaben war das Ende der ersten Herrensitzung in der Rheinhalle angesagt. Und ganz sicher waren die Herren den Fastelovendsfründe dankbar für diese tolle Herrensitzung mit dem fantastischen Programm und der kulinarischen Versorgung vom Feinsten. AB

Rund 360 Männer aus Remagen und Umgebung waren von der ersten Herrensitzung begeistert.

Rund 360 Männer aus Remagen und Umgebung waren von der ersten Herrensitzung begeistert.

Die Luftflotte Köln, einer der vielen Programmhighlights der ersten Herrensitzung der Fastelovendsfründe in der Remagener Rheinhalle. Fotos: AB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderpreisaktion KW 35/2025
Stellenanzeige Wäschereimitarbeiter
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anlagenmechaniker
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
9_7_Bad Honnef
Sachbearbeitung Liegenschaften
Rückseite
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Skoda Open Day
Gegengeschäft
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25