Erster Blutspendetermin im neuen Jahr war voller Erfolg
Niederzissen. Der erste Blutspendetermin in diesem Jahr war ein voller Erfolg. Es hatten sich bereits 116 Spendewillige angemeldet, doch dann kamen sogar 183 in die Bausenberghalle und gaben ihr wertvolles Blut freiwillig ab, um anderen, in Not geratenen Menschen zu helfen. Bemerkenswert, dass 17 Erstspenderinnen und Erstspender den Weg zu den beiden Spendeteams fanden, der dringende Aufruf zum Blutspenden war somit nicht ohne Wirkung. Denn nach wie vor ist allgemein die Bereitschaft zum Spenden rückläufig und die Blutspendezentren haben keine Vorräte mehr. Somit gilt ein besonderer Dank Allen, die durch ihre Spende geholfen haben, den Blut-Notstand zu verringern. Der unerwartete hohe Andrang führte natürlich zu einem erhöhten Aufwand für die Helferinnen und Helfer des DRK-Ortsvereins, denn es mussten auch noch Lunchpakete hergestellt werden. Theresia Lindener, die Leiterin des Blutspendedienstes, war froh so viele Hilfen zu haben, dass trotzdem dieser Termin reibungslos ablaufen konnte. Besonders erfreut war sie über die Hilfe der Jugendrotkreuzler, die mit acht Jungen und Mädchen vor Ort waren. Es blieb aber nicht aus, dass es zu Wartezeiten kam, die aber von den Spenderinnen und Spender geduldig hingenommen wurden. Für die gute Atmosphäre, in der dieser Termin ablief, möchte sich der Ortsverein ganz herzlich bedanken.
Wenn sich die derzeitige Corona-Lage nicht wieder verschlechtert, wird man beim nächsten Blutspendetermin am 21. März 2023 wohl wieder zur Normalität zurückkehren können und wieder eine Cafeteria im Foyer der Bausenberghalle anbieten. Der Niederzissener DRK-Ortsverein würde sich freuen, wenn dann die Beteiligung an diesem Termin wieder so hoch wie dieses Mal ausfallen würde.
