Allgemeine Berichte | 25.11.2025

Gedenkveranstaltung in Kripp

Zeichen für Respekt und Toleranz

Nach der Begrüßung durch den Ortsvorsteher nahm Dr. Peter Ockenfels als Vertreter der Geistlichkeit eine Gedenkansprache vor. Foto: Ortsbeirat Kripp

Kripp. Es galt gemeinsam ein Zeichen für Frieden, Toleranz, Vielfalt und Demokratie zu setzen und auf die schrecklichen Folgen von Krieg und gewaltsamer Verfolgung hinzuweisen.

Und der Ortsbeirat, die Ortsvereine und die Bürgerschaft folgten dem Aufruf des Ortsvorstehers zur Gefallenenehrung in Treidelort Kripp.

Angeführt von den Rhein-Ahr-Spatzen, die mit ihrer musikalischen Untermalung der Gedenkveranstaltung einen feierlichen Rahmen boten, ging es per Trauermarsch zum Ehrenmal am Friedhof, wo die Kameraden der Feuerwehr schon zur Ehrenwache bereitstanden.

Nach der Begrüßung durch den Ortsvorsteher nahm Dr. Peter Ockenfels als Vertreter der Geistlichkeit eine Gedenkansprache vor. Dem schloss sich zu den ehrenden Klängen der Rhein-Ahr-Spatzen die Niederlegung des Gedenkkranzes der Kripper Bürgerschaft an und ein gemeinsames Gebet rundete die feierliche Veranstaltung ab.

Sodann wurde die würdige Gedenkfeier mit dem gemeinsamen Festzug zurück zur Ortsmitte beschlossen. Alle Teilnehmer kamen überein, dass es wichtig sei, gerade jetzt, wo Neid, Missgunst und Gewalt unseren Alltag mitbestimmen, mit einer solchen Veranstaltung für Respekt und Toleranz einzustehen und sich gegen sämtliche Extreme zu stellen.

Pressemitteilung Ortsbeirat Kripp

Weitere Themen

Nach der Begrüßung durch den Ortsvorsteher nahm Dr. Peter Ockenfels als Vertreter der Geistlichkeit eine Gedenkansprache vor. Foto: Ortsbeirat Kripp

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Kempenicher Geschichte im Detail

„Janz Kemmech bewecht sich“

Kempenich. Der Prinzen/Prinzessin – Empfang und zwei Vorträge von Christel und Jutta waren der Höhepunkt beim Treffen zur Kempenicher Geschichte im zweiten Teil, anlässlich der Termines 11.11. Ralf II vom Ahle Weiher und Gaby vom Tannenwald waren nach ihrer Proklamation mit dabei und gaben einen Einblick zu ihrem Motto: „Janz Kemmech bewecht sich“.

Weiterlesen

Wort und Musik in Burgbrohl-Lützingen

„Macht hoch die Tür“

Burgbrohl-Lützingen. Wort und Musik zum 2. Advent mit vorweihnachtlicher Musik und ausgewählten Worten gibt es am Sonntag, 7. Dezember 2025, um 17 Uhr in der Kirche St. Martin in Burgbrohl-Lützingen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Black im Blick Angebot
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung