Allgemeine Berichte | 07.04.2025

Neue Orientierungstafel für Jakobspilger am Rhein bei Fornich

Erweiterung der Beschilderung am Startpunkt des Eifel-Camino

Freude über die neue Orientierungstafel in am Beginn des Eifel-Camino in Fornich: (v.l.) Herbert Hürter als Filialleiter des KSK BeratungsCenters Andernach Johannesplatz, Oberbürgermeister Christian Greiner, Udo Lohner als stv. Vorstandsmitglied der KSK Mayen, Heinz Schäfer als Ehrenbrudermeister St. Matthias Bruderschaft (SMB) Mayen, Josef Nonn und Franz Blaeser beide ebenfalls SMB, Timur Külaheioglu als Ortsvorsteher Namedy sowie Rainer Schmitz vom Bauamt Andernach.  Foto: KSK Mayen/ Peter Seydel

Andernach. Mit der Übergabe eines symbolischen Spendenschecks wurde kürzlich in Fornich am Rhein eine neue Orientierungstafel für Jakobspilger offiziell an die Stadt Andernach übergeben. Fornich - ehemals ein Fischerdorf am Rhein zwischen den Dörfern Namedy und Brohl gelegen - markiert damit nun auch sichtbar den Beginn des Eifel-Camino.

Die St. Matthias-Bruderschaft Mayen (SMB) hat in den vergangenen Jahren in enger Zusammenarbeit mit der Jakobusgesellschaft Rheinland-Pfalz-Saarland die Ausschilderung der Pilgerroute durch die Region kontinuierlich ausgebaut. Die neue Infotafel ergänzt die bestehende Wegemarkierung entlang des Eifel-Camino und bietet Pilgerinnen und Pilgern eine wertvolle Orientierung gleich zu Beginn ihrer Reise.

„Seit Langem bestand der Wunsch vieler Pilger, direkt zu Beginn des Weges eine klare Orientierung zu erhalten“, erklärt Ehrenbrudermeister Heinz Schäfer. Im Namen der Bruderschaft bedankte er sich bei der Kreissparkasse (KSK) Mayen für die langjährige Unterstützung beim weiteren Ausbau der Beschilderung.

Im Beisein von Andernachs Oberbürgermeister Christian Greiner und Namedys Ortsvorsteher Timur Külaheioglu überreichte Udo Lohner, stellvertretendes Vorstandsmitglied der KSK, den symbolischen Scheck und würdigte damit das Engagement der St. Matthias-Bruderschaft als wichtigen Beitrag für die Region und gratulierte den Initiatoren persönlich.

„Der Eifel-Camino ist eine bedeutende Pilgerroute auf dem Jakobsweg – vom Rhein durch die Eifel bis nach Trier und von dort weiter durch Frankreich bis ins spanische Santiago de Compostela“, betonte Heinz Schäfer abschließend. „Die Strecke von Andernach nach Trier erfreut sich großer Beliebtheit – das bestätigen uns zahlreiche positive Rückmeldungen von Pilgerinnen und Pilgern. Der Weg überzeugt durch eine reizvolle Landschaft, kulturelle Highlights und gilt als einer der am besten ausgeschilderten Pilgerwege in Deutschland.“ Mit diesen Worten wünschte Schäfer allen Pilgern – ob auf dem Weg nach Trier oder weiter nach Santiago – einen guten und sicheren Weg.

Pressemitteilung

Kreissparkasse Mayen

Freude über die neue Orientierungstafel in am Beginn des Eifel-Camino in Fornich: (v.l.) Herbert Hürter als Filialleiter des KSK BeratungsCenters Andernach Johannesplatz, Oberbürgermeister Christian Greiner, Udo Lohner als stv. Vorstandsmitglied der KSK Mayen, Heinz Schäfer als Ehrenbrudermeister St. Matthias Bruderschaft (SMB) Mayen, Josef Nonn und Franz Blaeser beide ebenfalls SMB, Timur Külaheioglu als Ortsvorsteher Namedy sowie Rainer Schmitz vom Bauamt Andernach. Foto: KSK Mayen/ Peter Seydel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
bei Traueranzeigen
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Logistik"
Empfohlene Artikel

Kretz. Die Ortsgemeinde und der Seniorenbeirat laden auch in diesem Jahr Kretzer Senioren zum Martinskaffee herzlich ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 9. November 2025 um 15 Uhr auf dem Hummerichsaal der Gastwirtschaft Bauernschänke statt. Bitte die Teilnahme bis zum 5. November 2025 anmelden bei: Ortsgemeinde Kretz, Schulstraße 10, 02632/953336 oder Wilfried Heinz, Ringstraße 3, 02632/5574 oder Friedhelm Uenzen, Hauptstraße 16, 02632/71464, Mobil 01604706055.

Weiterlesen

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dorfgemeinschaft St. Katharinen feiert ihr 50-jähriges Jubiläum auch auf der Kirmes des JGV Lorscheid

Königin Irene Hack führt Dorfgemeinschaft beim Königszug in St. Katharinen an

St. Katharinen. Seit 2018 hält der Junggesellenverein JGV Einigkeit Lorscheid die Tradition der Kirmes St. Katharinen als alleiniger Ausrichter am Leben! Dabei konnten sie auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung des JGV Hargarten und die Teilnahme der Dorfgemeinschaft zählen, die in diesem besonderen Jahr auf stolze 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblickt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier