Allgemeine Berichte | 30.08.2021

Kirchenchor St. Martin Bassenheim

Es darf wieder geprobt werden

Der Vorstand konnte eine positive Bilanz vorweisen.Foto: privat

Bassenheim. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Martin Bassenheim begrüßte die Vorsitzende Frau Schürmann die Versammlungsteilnehmer, ganz besonders Präses Michael Rams und Chorleiter Tristan Kusber. Nach der Gedenkminute für verstorbene Mitglieder des Chores verlas die Schriftführerin, Frau Herhaus, den Jahresbericht 2020 mit den nur wenigen Aktivitäten. Die letzte Chorprobe fand pandemiebedingt Anfang März statt und dann einige Proben im Herbst. Danach konnte der Kassenwart, Herr Fetz, seinen Bericht zur Kassenlage abgeben.

Die Kassenprüfer Frau Roth und Herr Häfner konnten eine ordnungsgemäß geführte Buchführung vermelden und beantragten Entlastung des Kassenwartes.

Es wurden einige Termine ins Auge gefasst, ob diese aber zum Tragen kommen, wird sich im Laufe der Zeit zeigen. Da die Kirmes in diesem Jahr ausfällt und auch der Männerchor sein Jubiläum von 2020 auf nächstes Jahr verschoben hat, wird der Chor erst einmal für Weihnachten proben, um zumindest in einem der Weihnachtsgottesdienste singen zu können.

Eingegangene Anträge waren nicht vorhanden, sodass Frau Schürmann die Versammlung beendete und zum gemütlichen Teil überleitete. Es war ein kleines Buffet mit selbstgemachten Salaten, Dips und leckerem Nachtisch vorbereitet. Dazu konnte Spießbraten serviert werden. In lockerer Runde wurde viel erzählt, man hatte sich ja schon längere Zeit nicht in dieser Runde gesehen. Chorproben finden wieder donnerstags um 18 Uhr im Pfarrheim statt. Interessierte sangesfreudige Damen und Herren sind herzlich eingeladen, an einer Chorprobe teilzunehmen.

Der Vorstand konnte eine positive Bilanz vorweisen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung