Kinderchorgruppen der Pfarrei Heilig Geist Mülheim-Kärlich
Es geht wieder los
Mülheim-Kärlich.Das Singen in einem Chor gibt Kindern einen wichtigen Baustein ihrer Persönlichkeitsentwicklung mit auf den Weg. Denn in der Stimme, besonders der singenden, findet die Seele ihren direkten Ausdruck. Im Chor haben die Kinder die Möglichkeit, das große Klangspektrum der eigenen Stimme aktiv zu entdecken, zu entwickeln und schließlich für ihr weiteres Leben zu bewahren. So wie unsere Gesellschaft unter einem allgemeinen Bewegungsmangel leidet, so werden auch die Möglichkeiten der Stimme oft vernachlässigt. Wenn Erwachsene erzählen, nicht singen zu können, hört man weniger ihre Abwehr als ihre Trauer darüber, diese eigentliche „Muttersprache der Menschen“, wie Yehudi Menuhin das Singen nennt, verloren zu haben.
Singen fördert die emotionale Ausdrucksfähigkeit, nebenbei das Selbstbewusstsein, die Wahrnehmung des eigenen Körpers und durch die Gruppe die Wahrnehmung der Umgebung. Im Chor hört und spürt jedes Kind schnell, dass es wichtig ist, ein Ohr für die anderen zu entwickeln. Ein schöner Klang kann nur gemeinsam entstehen!
Die Chorgruppe der Kindergartenkinder trifft sich immer freitags von 14.30 bis 15 Uhr im Pfarrheim des Kirchortes Mülheim - Parkplatz Pfarrer Rödelstürtz-Straße 1.
Der Kinderchor für die Schulkinder probt immer freitags von 15.30 bis 16.15 Uhr am selben Ort wie die Kindergartenkinder!
Die Chorproben beginnen nach den Sommerferien am Freitag, 30. August.
