Symbolbild  Quelle: pixabay.com

Am 10.05.2023

Allgemeine Berichte

Protestaktion für das Wahlalter 16 vor dem Landtag Rheinland-Pfalz

„Es ist eine Frage des Respekts jungen Menschen gegenüber“

Region. Ein breites Bündnis von Jugendverbänden demonstriert heute, vor dem rheinland-pfälzischen Landtag, öffentlichkeitswirksam für eine Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre. Das Thema wird tagesaktuell im Plenum abgestimmt. Ausgerüstet mit Plakaten, Schildern und Fahnen machen die Vertretungen zahlreicher Jugendverbände darauf aufmerksam, dass alle rheinland-pfälzischen Jugendverbände für eine Absenkung des Wahlalters eintreten. Das Bündnis startet am Gutenbergplatz in Mainz und zieht durch die Stadt. Die Schlusskundgebung findet am Ernst-Ludwig-Platz nahe dem Landtag statt. Volker Steinberg, Vorsitzender des Landesjugendringes betont: „Es ist eine Frage des Respekts jungen Menschen gegenüber. Der Landesjugendring Rheinland-Pfalz kämpft seit vielen Jahren für eine Wahlalter-Absenkung. Wir sprechen uns klar für eine entsprechende Gesetzesänderung aus.“ Im November 2022 brachte die Koalition aus SPD Rheinland-Pfalz, Bündnis 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz und FDP Rheinland-Pfalz einen Antrag zur Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre bei Kommunal- und Landtagswahlen in den Landtag ein. Der Landtag Rheinland-Pfalz stimmt heute über eine Verfassungsänderung ab, nach der das Wahlalter auf 16 gesenkt werden soll. Der Flickenteppich beim Wahlalter wird 2024 besonders kurios: Junge Menschen mit 16 und 17 Jahren werden über die Zusammensetzung des Europäischen Parlamentes entscheiden dürfen, aber nicht über die Zusammensetzung ihres Ortsgemeinderates. Steinberg bekräftigt: „Wie wir diesen Flickenteppich jungen Menschen erklären und vermitteln sollen, sehe ich nicht. Junge Menschen, ob 16, 18 oder 22 Jahre alt, zeigen Interesse an Politik, setzen sich für Themen ein und wollen mitbestimmen. Ich appelliere an den Landtag: Ermöglichen Sie das Wahlalter 16.“ Der Landesjugendring Rheinland-Pfalz (LJR-RLP) ist der Zusammenschluss von mehr als 20 Jugendverbänden in Rheinland-Pfalz. Gemeinsam erreicht er ca. 200.000 Kinder und Jugendliche. Der Landesjugendring ist die Lobby für Kinder und Jugendliche in Politik und Gesellschaft. Weitere Informationen unter www.ljr-rlp.de oder in der Geschäftsstelle des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz, Telefon 0 61 31 - 96 02 00 oder info@ljr-rlp.de Pressemitteilung Landesjugendring Rheinland-Pfalz

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Leser-Kommentar
11.05.202309:05 Uhr
Frank8

Endlich! Es ist höchste Zeit, dass die Stimme der Jugend gehört wird. Diese jungen Leute sind die Zukunft unseres Landes und sie haben das Recht, über diese Zukunft mitzuentscheiden. Es ist ermutigend zu sehen, wie sie ihre Stimmen erheben und für ihre Rechte kämpfen. Aber einige von Ihnen haben immer noch Zweifel, ob 16-jährige bereit sind, diese Verantwortung zu übernehmen? Nun, lassen Sie mich Ihnen sagen, diese jungen Leute sind genauso fähig, informierte Entscheidungen zu treffen, wie jeder andere Bürger. Sie haben Zugang zu Informationen, sie diskutieren politische Themen in der Schule, sie sind engagiert und sie sind leidenschaftlich. Es ist unsere Pflicht als Gesellschaft, ihnen die Möglichkeit zu geben, an der Gestaltung ihrer Zukunft teilzuhaben. Ich gratuliere dem Landesjugendring Rheinland-Pfalz zu dieser Initiative und hoffe, dass der Landtag die richtige Entscheidung trifft. Es ist Zeit, den jungen Menschen das Wahlrecht zu geben. Es ist ihre Zukunft, lasst sie mitbestimm

11.05.202309:05 Uhr
Malte Hofmeister

Soso, unsere Jugend will also mitbestimmen. Fein! Und was genau haben sie vor? Wollen sie sich für einen Mindestlohn für Schülerjobs einsetzen oder für kostenlose Bildung? Oder werden sie nur für mehr Instagram- und TikTok-Pausen während des Schulunterrichts demonstrieren? Meine Damen und Herren, ich sage Ihnen: Es ist eine Sache, Jugendliche zu ermutigen, sich politisch zu engagieren. Es ist eine ganz andere Sache, ihnen die Verantwortung für Entscheidungen zu übertragen, die das Schicksal unseres Landes bestimmen. Sind sie bereit für diese Verantwortung? Können sie den Konsequenzen ihrer Wahlentscheidungen ins Auge sehen? Ich habe meine Zweifel. Bevor wir uns also alle übereilt für eine Absenkung des Wahlalters einsetzen, sollten wir vielleicht erst einmal sicherstellen, dass unsere Jugend wirklich versteht, was es bedeutet, eine politische Entscheidung zu treffen. Aber hey, solange es gut für die Statistiken aussieht, warum nicht, oder?

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Titel
Stein- und Burgfest
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kommunalwahlen
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Kooperationsanzeige
Neukunden Imageanzeige
Handwerkerhaus
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege