Rechtzeitig zum Frühlingswetter: Der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen hat die Grillwiese am Neuendorfer Rheinufer für die Saison hergerichtet. Foto: privat

Am 25.03.2022

Allgemeine Berichte

Grillwiese in Neuendorf öffnet für die Sommersaison

Es kann wieder gegrillt werden

Koblenz. Die Grillwiese am Neuendorfer Rheinufer ist hergerichtet. Nun steht das Angebot zwischen Fußball- und Campingplatz uneingeschränkt zur Verfügung. Der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen hat die im vergangenen Sommer neu errichteten Grilltische wieder mit festen Grillrosten, Ascheboxen und Reinigungswerkzeug ausgestattet. Außerdem wurden am Rand der Grillwiese erneut mobile Toiletten aufgestellt. Die aufgehängten Hinweisschilder erklären die Regeln für die Grillwiese und bitten um Rücksichtnahme. Auch Restmüll-Behälter stehen bereit und werden die Saison über mehrmals wöchentlich geleert.

Die 2018 eröffnete Grillwiese wird stadtübergreifend gut angenommen. Wobei es in der Vergangenheit immer wieder Beschwerden der Anwohner gab. Eine Entspannung der Lage brachte im vergangenen Jahr die neue Infrastruktur sowie die Zusammenarbeit mit dem Quartiersmanagement Zukunft Stadtgrün Koblenz-Lützel und dem Stadtteilmanagement Soziale Stadt Koblenz-Neuendorf. Dort war die Kampagne „Ich bin dabei – für eine saubere Grillwiese“ ins Leben gerufen worden. Freiwillige stehen auch in diesem Jahr wieder als Ansprechpartner bei Problemen zur Verfügung und informieren Besucher über die geltenden Regeln.

So darf zwischen 24 und 8 Uhr nicht gegrillt werden. Außerdem ist der Schutz der Nachtruhe von 22 bis 6 Uhr einzuhalten. Weiterhin gilt zu beachten: Grills müssen stets beaufsichtigt werden, es darf nur mit Abstand zur Wiese und den Bäumen gegrillt werden, Asche muss gelöscht und im Aschebehälter entsorgt werden und Lagerfeuer sind verboten. Außerdem sind die Grillwiesen-Besucher angehalten, ihren Müll in den bereitstehenden Behältern zu entsorgen und die Grillwiese sauber zu halten.

Pressemitteilung der

Stadt Koblenz

Rechtzeitig zum Frühlingswetter: Der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen hat die Grillwiese am Neuendorfer Rheinufer für die Saison hergerichtet. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Daueranzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Heizölanzeige
Empfohlene Artikel

Altenahr. Nach erfolgreicher Beteiligung 2023 und im letzten Jahr stand die erneute Teilnahme schon frühzeitig fest. Wir machen wieder mit! Gerade im letzten Jahr waren gut 30 Kinder, Jugendliche und Erwachsene bereit sich Zeit für diese Säuberungsaktion mit dem „Schwerpunkt Ahr“ zu nehmen. Die Steuerung im Vorfeld der Aktion übernahmen wieder ein Team des Jugendbüros und die Plittersdorfer Kanufreunden Bonn.

Weiterlesen

Meckenheim. Am 25. Oktober 2025 öffnen die Kindertagespflegen in Meckenheim, Merl, Altendorf-Ersdorf und Lüftelberg von 10 bis 14 Uhr ihre Türen. Besucher haben die Möglichkeit, die Räumlichkeiten kennenzulernen, das pädagogische Konzept zu entdecken und mit den entsprechenden Kindertagespflegepersonen ins Gespräch zu kommen. Ob zur Information über Betreuungsmöglichkeiten oder aus allgemeiner Neugier...

Weiterlesen

Weitere Artikel

TuS Ahrweiler beim Schülertriathlon in Hilden

Weitere Podestplätze für die Trikids

Ahrweiler. Bevor mit dem Heimrennen beim Crossduathlon in Bölingen die Saison endet, stand der Schülertriathlon in Hilden auf dem Plan der Trikids des TuS Ahrweiler. Bei der familiären Veranstaltung können insbesondere die „Kleinen“ erste Erfahrungen im Triathlon sammeln, da das Schwimmen über etwas kürzere Distanzen im Freibad durchgeführt wird.

Weiterlesen

Kleinkunstbühne Neuwied eröffnet Spielzeit mit Tucholsky-Abend

„Heute zwischen gestern und morgen“

Neuwied. Am Samstag, 20. September 2025, startet die Kleinkunstbühne Neuwied in die neue Spielzeit. Zum Auftakt zeigt das Theater am Werk unter dem Titel „Heute zwischen gestern und morgen“ einen Kurt-Tucholsky-Abend.

Weiterlesen

Landkreis Neuwied setzt auf enge Zusammenarbeit beim Ausbau des Warnsystems

Sicherheit, die man hört - Sirenenausbau geht zügig voran

Kreis Neuwied. Ein heulender Ton, der im Ernstfall Leben retten kann: Der Landkreis Neuwied baut sein Sirenennetz konsequent aus, um die Bevölkerung im Katastrophenfall schnell und zuverlässig zu warnen. „Der Ausbau des Sirenennetzes ist eine Investition in die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger. Wir schaffen damit eine moderne und flächendeckende Warnstruktur für den Ernstfall“, betont Landrat Achim Hallerbach.

Weiterlesen

Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Plaidt
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025