Allgemeine Berichte | 27.03.2024

Fahrt zum Eishockeyspiel des EHC Neuwied

Es war Spannung pur

Die Kinder hatten tolle Plätze. Foto: Alex Schroedter

VG Weißenthurm. Kürzlich machte sich eine Gruppe von elf Kindern zwischen 8 und 13 Jahren vom Jugendhaus aus auf den Weg nach Neuwied zum Eishockeyspiel des EHC. An der langen Schlange vorbei wurden die Kinder mit ihren zwei Betreuern durch einen Seiteneingang am Fanshop in die Halle gelassen und fanden glücklicherweise sehr gute Plätze direkt an der Scheibe auf dem Spielfeld. Schon beim Aufwärmen der Spieler herrschte eine ausgelassene Stimmung im Ice House und spätestens bei der Mannschaftsaufstellung hatte das Eishockeyfieber alle Kids gepackt. Dann ging es endlich los und die ersten spektakulären Checks und schnellen Spielzüge waren zu sehen. Das erste Drittel konnte der EHC durch ein Tor zwölf Sekunden vor Schluss für sich entscheiden und die Kinder nutzten die Gelegenheit, sich im Bistro mit Pommes, Pizza und Kakao zu stärken. Das zweite Drittel sollte viele Tore bringen, leider drei für die Gäste aus Belgien. Immerhin schafften es die Bären eine Sekunde vor der Pause, den Anschlusstreffer zu erzielen und mit dem Zwischenstand von 3:4 war alles angerichtet für ein großes Finale im letzten Drittel. Und das hielt, was es versprach, denn nach knapp zwölf Minuten hatte der EHC das Spiel zu seinen Gunsten gedreht und die Halle drohte förmlich zu explodieren. Kurz vor Ende der Partie gelang der Mannschaft aus Lüttich leider der erneute Ausgleich. Beim Stand von 5:5 nach der regulären Spielzeit ging es in die Verlängerung und noch während den Kindern die Regeln der Verlängerung erklärt wurden, erzielten die Gäste nach nur 25 Sekunden das 5:6 und beendeten damit das hart umkämpfte Spiel.

Nichtsdestotrotz waren alle Beteiligten begeistert und werden sicherlich nicht das letzte Spiel des EHC Neuwied gesehen haben.

Weitere Informationen zur Kinder- und Jugendarbeit gibt es auf Facebook (Kommunale Jugendarbeit VG Weißenthurm), Instagram (thats.it.jugendarbeit) oder auf unserer Homepage www.thatsit-weissenthurm.de.

BA

Die Kinder hatten tolle Plätze. Foto: Alex Schroedter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Generalappell
ZFA
Franz-Robert Herbst
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#