Allgemeine Berichte | 09.10.2023

TuS Kaisersesch - Handball

Es wird wieder Handball gespielt

Es wird wieder Handball gespielt

Kaisersesch. Nachdem bei der Handballabteilung des TuS Kaisersesch sechs Jahre lang die Lichter aus waren, haben sich die „alten“ Recken aus einer Bierlaune heraus wieder zusammengefunden und nehmen wieder am Spielbetrieb teil. Man musste wieder bei Null anfangen, Zeitnehmer mussten ausgebildet werden, Ausrüstung und Trikots wurden benötigt, ein hoher organisatorischer Aufwand war erforderlich. Doch zum Glück fanden sich schnell neue Sponsoren (Westenergie, Martini‘s KFZ Service und Data-Therm) für das Projekt.

Die Saison begann für den TuS überraschend gut, mit drei Heimsiegen in Folge stand man früh an der Tabellenspitze, mit einem so erfolgreichen Start hatte niemand gerechnet!

Im vierten Spiel und ersten Auswärtsspiel trat der TuS Kaisersesch mit fünf verletzten Spielern die weite Reise nach Hamm an, um gegen eine junge und schnelle Mannschaft anzutreten. Da eine Spielverlegung von Hamm abgelehnt wurde, musste man aus dem Vollen schöpfen und tat sich gegen die schnelle Mannschaft schwer. Ursprünglich hatte man sich gegen den VfL Hamm einen klaren Sieg erhofft, doch das Spiel verlief anders als erwartet.

Zwischenzeitlich konnte der TuS mit 2:4 in Führung gehen, doch Hamm glich schnell aus und ging sogar in Führung. Der TuS hatte große Schwierigkeiten mit dem schnellen Spiel der Hammer mitzuhalten. Jedes Tor, das Kaisersesch erzielte, glich Hamm sofort mit einer schnellen Mitte aus. Technische Fehler und eine schlechte Abwehrleistung machten es dem VfL Hamm leicht, Tore zu erzielen. Mit einem 15:15 Unentschieden ging es in die Halbzeitpause.

Für die zweite Halbzeit hatte sich der TuS mehr vorgenommen, unter anderem eine Manndeckung gegen den Torschützen mit der Nummer 18 und ein konsequenteres Druckspiel im Angriff. Leider gelang beides nicht wie erhofft. Die Lücken wurden von Hamm gnadenlos ausgenutzt und im Angriff fehlte die Durchschlagskraft im 1-gegen-1-Duell, das die Escher unbedingt erzwingen wollten. Immer wieder wechselte die Führung, was das Spiel für die zahlreichen Zuschauer äußerst spannend machte.

Glücklicherweise konnte sich der TuS am Ende leicht absetzen und die letzten Minuten sicher und kontrolliert herunterspielen, so dass man mit einem knappen 31:33 Sieg die lange Heimreise antreten konnte.

Kaisersesch: Trox - Busse 4, Netz 9(3), May 4, Martini, Brengmann M. 1, Simon 7, Hilger, Dodes 2, Orzel 6. BA

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Dauerauftrag
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Empfohlene Artikel

Neuwied. In Neuwied wird die Rheinstraße ab Montag, dem 27. Oktober, wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen, den Straßenbelag im Abschnitt zwischen der Friedrichstraße und Pfarrstraße zu erneuern.

Weiterlesen

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach e.V. bietet im Oktober 2025 verschiedene Kurse an. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs Babymassage unter der Leitung von Jasmin Heuft. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet um 17:30 Uhr das Angebot Teen-Yoga für Kinder ab der 5. Klasse, das von Nicole Schneider geleitet wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Daueranzeige
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige KW 41
Stellenanzeige Azubis 2026
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Illustration-Anzeige