Allgemeine Berichte | 24.01.2022

Initiative „Fußball-Familie hilft Flutopfern“

Ex-Fußballprofi übergab Spenden an flutgeschädigte Unternehmen

Marco Sailer (l.) und Jens Johanni (3.v.l.) überreichten den beiden Geschäftsführern der Firma Huther, Jörg (2.v.l.) und Alfred Huther, einen Spendenscheck in Höhe von 2.850 Euro.  Foto: SN

Heimersheim/Ahrbrück. Über eine Finanzspritze konnten sich kürzlich vier von der Flutkatastrophe betroffene Unternehmen freuen. Am Mittwoch, 19. Januar überbrachten die Begründer der Initiative „Fußball-Familie hilft Flutopfern“, Jens Johanni und Marco Sailer, der Kfz-Werkstatt & Lackiererei Huther (Heimersheim) sowie den Firmen speciaLight Veranstaltungstechnik (Hönningen), Froschkönig Kinderland und Elektrotechnik Berzen (beide Ahrbrück) Spendenschecks in Höhe von jeweils 2.850 Euro. Die Spendengelder haben Johanni, der in Pfungstadt (Kreis Darmstadt-Dieburg) als Gebietsverkaufsleiter für das Ahrweiler Softwareunternehmen Horst Klaes GmbH & Co. KG tätig ist, und der ehemalige Bundesligaprofi Marco „Toni“ Sailer in Kooperation mit dem Bürgerverein Ahrbrück e.V. akquiriert.

Der Plan dazu entstand schon kurz nach der Flut. „Wir haben dann beschlossen, eine eigene Spendenaktion über den Fußballfan-Bereich aufzubauen, weil ich da den ein oder anderen Kontakt habe“, erzählt Marco Sailer. Erste Spendengelder wurden Ende November letzten Jahres ausgezahlt. Unter anderem dank einer fünfstelligen Spendensumme aus einer Trikot-Auktion von Sailers früherem Klub SV Darmstadt 98 sind seither weitere rund 14.400 Euro auf dem Spendenkonto (Inh.: Bürgerverein Ahrbrück e.V.; IBAN: DE90 5775 1310 1000 5639 06; Verwendungszweck „Flutopfer“) zusammengekommen. 20 Prozent der Spendeneinnahmen erhält der Bürgerverein Ahrbrück e.V. für den Wiederaufbau der örtlichen Infrastruktur; die restlichen 80 Prozent werden an kleine und mittelständische Unternehmen aus dem Ahrtal verteilt.

Für besagte Unternehmen ist diese Hilfe auch über ein halbes Jahr nach der Flut noch wichtig. Zwar läuft der Betrieb etwa in der Kfz-Werkstatt Huther mittlerweile wieder, aber „es fehlen noch an allen Ecken Kleinigkeiten“, wie Geschäftsführer Jörg Huther berichtet, „und dafür können wir das Geld gebrauchen.“ Ihr Hilfsprojekt möchten Jens Johanni und Marco Sailer darum fortführen. „Wir wünschen uns, dass die Aktion von vielen Menschen verbreitet wird“, sagen sie, „damit wir noch viel mehr Geld verteilen können.“

Weitere Infos unter www.fussballhilftflutopfern.de.

Marco Sailer (l.) und Jens Johanni (3.v.l.) überreichten den beiden Geschäftsführern der Firma Huther, Jörg (2.v.l.) und Alfred Huther, einen Spendenscheck in Höhe von 2.850 Euro. Foto: SN

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Angebotsanzeige (Oktober)
Nachruf Hans Münz
Herbstaktion
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Stellenanzeige Fahrer
Herbstaktion
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Generationswechsel bei der Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH

Jessica Runkel führt das Familienunternehmen in dritter Generation

Rengsdorf. Bei der Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH (WDS) steht ein bedeutender Schritt in der Unternehmensgeschichte an: Rainer Runkel wird sich zum 31. Oktober 2025 aus der aktiven Geschäftsführung zurückziehen.

Weiterlesen

Kreisliga A - SG Vinxtbachtal-Brohl gegen TuS Kottenheim 4:4

Eine letztlich gerechte Punkteteilung

Brohl. Die Mannschaft der SG Vinxtbachtal-Brohl wollte im letzten Heimspiel der Hinrunde auf dem heimischen Platz in Waldorf unbedingt einen Dreier einfahren und startete verheißungsvoll in die Begegnung. Einen ersten Abschlus von N. Marx entschärfte der Keeper ins Toraus. Den folgenden Eckball köpfte F. Groß über das Gehäuse. Nachdem M. Trelles nach einer Viertelstunde Spielzeit das Tor verfehlte...

Weiterlesen

Spielen, Lachen, Entdecken

Brettspielenachmittag in Heppingen

Heppingen.Am Samstag, den 22. November 2025, öffnet der Heppinger Kindertreff die Türen des Pfarrsaals in der Landskroner Straße 101 für einen fröhlichen Brettspielenachmittag.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Herzseminar
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Bratapfelsonntag