
Am 02.09.2025
Allgemeine BerichteVeranstaltung für Eltern an der Erich-Kästner-Realschule plus Bad Neuenahr-Ahrweiler
Experte berät zum Thema Cybermobbing
Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der vergangenen Woche fand in der neuen Mensa der Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) eine interessante Elternveranstaltung zum Thema Prävention und Cybermobbing statt. Das Thema griff die aktuelle gesellschaftliche Debatte zum verantwortungsvollen Umgang mit Medien in der digitalen Welt auf und zog ein entsprechend hohes Interesse der Elternschaft auf sich.
Mit Gerhard Mainzer vom Weißen Ring e.V. konnte die Schule zudem einen ausgewiesenen Experten auf dem Gebiet der Kriminalprävention als Referenten gewinnen. Mainzer teilte sein umfangreiches Wissen darüber, wie Cybermobbing erkannt, verhindert und bekämpft werden kann. Erste Kontakte zu Jugendlichen, so der Experte, würden die Kriminellen fast immer über die sozialen Netzwerke wie WhatsApp knüpfen, um dann auf illegale Plattformen zu wechseln.
Besonders eindrucksvoll waren seine Ausführungen zu den Gefahren der exzessiven Handynutzung und den negativen Auswirkungen auf den Lernprozess in der Schule. Vor diesem Hintergrund hatte die EKS bereits Ende des vergangenen Schuljahres ein absolutes Handyverbot auf dem gesamten Schulgelände erlassen.