Allgemeine Berichte | 01.12.2020

Beratungs- und Koordinierungsstellen im Kreis für weitere zehn Jahre vergeben

Fachkundige Hilfe bei Pflege und Betreuung

Kreis Ahrweiler. Die Trägerschaft der vier Beratungs- und Koordinierungsstellen im Kreis – kurz BeKo-Stellen – ist für weitere zehn Jahre bis 2030 gesichert. Den Zuschlag erhielten der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., der DRK Kreisverband Ahrweiler e. V. sowie der Zweckverband Sozialstation Adenau-Altenahr. Die neuen Träger sind somit auch die alten.

Landrat Dr. Jürgen Pföhler zeigte sich erfreut über das Ergebnis: „Die Fachkräfte der Beratung und Koordinierung üben unter dem Dach der Pflegestützpunkte eine wichtige Lotsenfunktion für ratsuchende Menschen aus. Ich freue mich, dass die bisherige gute Arbeit der dort tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fortgeführt werden kann.“

Die Neuvergabe war notwendig geworden, da die bisherigen Trägerschaften zum 31. Dezember auslaufen. Die Stellen waren deshalb neu ausgeschrieben worden und konnten jetzt vom Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung nach Durchführung eines Auswahlverfahren für den Zeitraum bis 31. Dezember 2030 neu vergeben werden.

Beratungs- und Koordinierungsstellen gibt es seit 1996. Sie befinden sich in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sinzig, Niederzissen sowie in Adenau. Sie sind Teil der dortigen Pflegestützpunkte. Die hier tätigen Fachkräfte der Beratung und Koordinierung haben die Aufgabe, hilfesuchende Menschen und ihre Angehörigen bei Fragen zur pflegerischen Versorgung und Betreuung trägerunabhängig und neutral zu beraten und zu informieren sowie pflegende Angehörige und soziale Netzwerke zu unterstützen.

Weitere Informationen und Kontaktdaten unter www.kreis-ahrweiler.de > Bürgerservice > Soziales > Weitere Hilfen und Angebote > Pflegestützpunkte und unter www.pflegestuetzpunkte.rlp.de.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Imageanzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet