Allgemeine Berichte | 13.06.2025

„Faire Schokolade schmeckt lecker!“

Ein weiterer Workshop im neuen Schuljahr wurde bereits angedacht.  Foto:Walburga Greiner

Sinzig. „Faire Schokolade schmeckt lecker!“ – da waren sich zehn Kinder der Klassen 2 und 3 der Janusz Korczak Schule Sinzig einig. Sie wurden von den Lehrerinnen Karin Dörfler, Frau Schneider und Frau Schmitt begleitet.

Waltraud Mertens und Walburga Greiner vom Weltladenteam führten die Kinder in die Welt des Kakao. Kakaoschoten wurden auf eine Weltkarte gelegt und die Kinder fanden heraus, dass der Kakao für unsere Schokolade nur in der Nähe des Äquators wächst. Wie wächst Kakao – das wurde in einem Film anschaulich erklärt. Die Kakaopflanze wächst im Schatten großer Bäume im Regenwald,. Die Schüler*innen erfuhren, dass die freigelegten Bohnen erst gären, dann trocknen müssen, bevor sie nach Europa verschifft werden. Schlimm fanden die SchülerInnen, dass die Kinder der Kakaobauern häufig auf den Feldern arbeiten müssen und nicht zur Schule gehen können. Doch der Faire Handel unterstützt die Eltern und die Kinder können in die Schule gehen und spielen. Die kleinen Forscher*innen fanden es sehr spannend, Kakaoschoten anzufassen und an Kakaobohnen, Kakao-Nips und Kakaobutter riechen und schmecken. Highlight des Tages war die Schokoladenverkostung von drei verschiedenen Sorten (weiß, Vollmilch, dunkel). „Wann dürfen wir wieder kommen?“ fragten die Kinder am Ende des Besuchs.

Ein weiterer Workshop im neuen Schuljahr wurde bereits angedacht

Ein weiterer Workshop im neuen Schuljahr wurde bereits angedacht. Foto:Walburga Greiner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung