Am 01.09.2025
Allgemeine BerichteFaire Woche startet mit Stadtrallye
Linz. Jedes Jahr im September findet bundesweit die Faire Woche mit vielen Projekten und Aktionen statt. So auch in Linz. Sinn und Zweck der Fairen Woche ist es, nachhaltige Produkte, Gerechtigkeit und den Fairen Handel in den Fokus der Öffentlichkeit zu stellen. Unter dem Motto „FAIR HANDELN - Vielfalt erleben!“ lädt die Faire Woche die Bevölkerung dazu ein, an folgenden Veranstaltungen teilzunehmen, die der Verein Eine-Welt Linz zusammen mit dem Weltladen, der Tourist-Information und der Fair Trade Steuerungsgruppe Linz organisiert:
Freitag, 12. September, 11 Uhr, Winzerfestbühne auf dem
Marktplatz: Eröffnung der Fairen Woche durch Stadtbürgermeister Helmut Muthers und Start der Fair Trade Stadtrallye Fair Trade Stadtrallye vom 12. bis 27. September: Es sind insgesamt neun Stationen in der Linzer Innenstadt anzulaufen. Teilnahmeprospekte gibt es bei der Tourist-Information im Rathaus auf dem Marktplatz.
Unter allen richtigen Einsendungen werden Sachpreise verlost. Abgabeschluss für die Teilnahmekarten: Samstag, 27. September bei der Tourist-Information oder im Briefkasten vor dem Rathaus.
Samstag, 13. September: Fair Trade Stand am Vormittag auf dem Buttermarkt Kulinarische Stadtführungen durch die historische Innenstadt von Linz: Während der Fairen Woche am 12. September um 17 Uhr, am 20. September um 16 Uhr und am 21. September um 15 Uhr sowie über die Faire Woche hinaus werden von der Tourist-Information kulinarische Stadtführungen angeboten. Anmeldungen nimmt die Tourist-Information im Historischen Rathaus entgegen.
Sonntag, 21. September, 11 Uhr evang. Kirche Linz: Ökumenischer Gottesdienst, bei dem das Thema der Fairen Woche „FAIR HANDELN – Vielfalt erleben!“ im Mittelpunkt steht.
Samstag, 27. September, von 10 bis 13 Uhr, in der Mittelstraße auf dem Platz vor dem Zahnzentrum: Faires regionales Bürger-Frühstück mit kostenfreien Weltladenprodukten, die sich für ein Frühstück anbieten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Weltladens würden sich über eine zahlreiche Teilnahme am Fairen Bürger-Frühstück freuen.