Fairtrade-Steuerungsgruppe Sinzig
Fairer Möhnen-Empfang im Sinziger Rathaus
Sinzig. Der diesjährige Möhnen-Empfang an Weiber-Donnerstag im Sinziger Rathaus stand unter einem besonderen Motto: „Fairer Handel stärkt einen guten Wirtschaftswandel - So können wir mit gutem Gewissen den Karneval so richtig genießen!“ Mit diesem und weiteren Reimen von Monika Weber-Lambert trug Renate Adams von der Fairtrade-Steuerungsgruppe die Vorteile des fairen Handels vor. Die lustige Möhnenschar war schnell von den Vorzügen fairer Waren überzeugt und probierte die mitgebrachten leckeren Nüsse, Chips, Schokoladen und natürlich auch den fairen Sekt. Der faire Sinziger Stadtkaffee war weitgehend schon bekannt und wird auch gerne getrunken, wie einige Möhnen bestätigten. Ingo Binnewerg verteilte zum Abschluss noch faire Kamelle, die speziell aus fairen Gummibärchen und fairer Schokolade zu Wurfmaterial für den Karneval hergestellt werden. Schließlich kann auch der Karneval zu einem gerechteren Welthandel beitragen. Und die Fairtrade-Stadt Sinzig geht mit der Unterstützung des fairen Handels gerne voran.
