Allgemeine Berichte | 06.04.2023

Weltladen Remagen-Sinzig

Faires Frühstück

Remagen. Die Schöpfung bewahren und weltweit Gerechtigkeit stärken - so lautet das Motto des Fairen Frühstücks des ökumenischen Frauenforums und des Weltladens, an dem in der Karwoche 35 Frauen teilnahmen.

In gemütlicher Atmosphäre wurden regionale Produkte und fair gehandelte Köstlichkeiten aus aller Welt angeboten: Brot von der Bäckerei Müller sowie Käse und Butter aus dem Unverpackt-Laden kombiniert mit Orangensaft, Kaffee, Mango- und Orangenmarmelade und verschiedenen Aufstrichen aus dem Weltladen. Regional und international gehen Hand in Hand; so lautet auch die Grundidee des fairen Handels.

Neben dem reichhaltigen Frühstücks-Buffet gab es Informationen zum langjährigen Engagement des Weltladen Remagen-Sinzig, zu Eswatini Kitchen, einem Produzenten aus Eswatini und aktuelle Bilder aus Syrien. Das UNICEF Siegerfoto aus Tigray zeigte, wie sehr alle Menschen weltweit auf Frieden hoffen.

„Unser Eindruck ist, dass die Gesellschaft in den vergangenen Jahren offener für das Thema fairer Handel geworden ist und die Zusammenhänge zum eigenen Handeln nachvollziehen kann,“ so Walburga Greiner vom Weltladen. Elke Grub, Initiatorin des Frühstücks und Leiterin des Ökumenischen Frauenforums, zeigte sich sehr angetan von der guten Resonanz und dem interessanten Austausch an diesem Vormittag. Sie bedankte sich bei allen, die sich bei der Organisation eingebracht haben. Und zum Abschluss sammelte die Runde noch Spenden ein, die an die Welthungerhilfe für die Opfer des Erdbebens in Syrien gehen werden.

Pressemitteilung des

Weltladen Remagen-Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Titelanzeige KW 46
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mendig. „Refurbish“ bedeutet, dass gebrauchte Produkte – wie beispielsweise Elektronikgeräte – professionell wiederaufbereitet, geprüft und gereinigt werden, damit sie wieder voll funktionsfähig sind. Was zum Beispiel für Handys gilt, ist auch eine Alternative für Feuerwehrfahrzeuge, um zumindest auf mehrere Jahre eine Neuanschaffung zu vermeiden und damit Kosten zu sparen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lebensmittelhilfe Mendig

Teilen wie St. Martin

Mendig. Am 10. November fand im Vorfeld zum traditionellen Mendiger St. Martinumzug eine Lebensmittelsammlung zugunsten der Mayener Tafel statt. Im Schein selbstgebastelter Laternen der Bewohner des Caritaszentrums las Karin Krings auf dem Hospitalplatz die Geschichte vom heiligen Martin vor, der aus Nächstenliebe seinen Mantel im kalten Winter mit einem armen Bettler am Straßenrand teilte.

Weiterlesen

Karnevals- und Theaterverein Thür 1935 e. V.

Neuwahlen des Vorstandes

Thür. Die KG Thür läd herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 26. November 2025 um 20 Uhr in die Schützenhalle Thür ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Schulze Klima -Image
ZFA
Laborhilfskraft (w/m/d)
med. Fußpflege
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#