Allgemeine Berichte | 14.04.2020

Weltladen Remagen-Sinzig und Fairtrade-Team Sinzig auf dem Wochenmarkt in Sinzig

„Fairhandeln“ auch in Krisenzeiten

Walburga Greiner (links) und Silke Olesen (rechts) vom Weltladen Remagen-Sinzig und Renate Adams (mitte) vom Fairtade-Team Sinzig mit fairen Waren auf dem Wochenmarkt in Sinzig. Foto: privat

Sinzig. Zum ersten Mal hat sich der Weltladen Remagen-Sinzig mit einer Auswahl an fairen Waren auf dem Wochenmarkt in Sinzig präsentiert. Unterstützt wurden die ehrenamtlich Engagierten des Weltladens vom Fairtrade-Team Sinzig.

Aus der Not der vorübergehenden Schließung des Weltladens, der sich im evangelischen Gemeindehaus in Remagen befindet, haben sich die Mitarbeiterinnen ideenreich etwas einfallen lassen, um den Absatz der fair gehandelten Waren nicht einbrechen zu lassen: Neben einem Bestell- und Bringservice beteiligten sie sich mit einer Auswahl an Waren an den Wochenmärkten in Remagen und Sinzig. Viele Sinzigerinnen und Sinziger haben das Angebot gerne angenommen und faire Waren gekauft. Das kommt den Menschen in den Herstellerländern des Südens zu Gute, die für uns Kaffee, Tee, Kakao, Reis, Südfrüchte, Blumen und viele andere Produkte anbauen und schon jetzt unter der weltweiten Pandemie leiden. „Einbrechende Absatzmärkte durch die Corona-Krise haben zu dramatischen Einbußen bei den 1,7 Millionen Fairtrade-Partnern in den Anbauländern geführt. Darüber hinaus besteht die große und berechtigte Sorge, dass die Gesundheitssysteme in den Ländern des Südens einer möglichen Pandemie nicht gewachsen sind. Die Wirtschaftslage in den meisten Ländern ist bei weitem nicht so stabil und stark wie bei uns. Darum ist es gerade jetzt wichtig, durch den Einkauf fair gehandelter Produkte Solidarität zu zeigen“, erläutert Walburga Greiner vom Weltladen. Ingo Binnewerg vom Fairtrade-Team Sinzig fügt noch hinzu: „Der Blumensektor in Ostafrika exportiert derzeit nur 30 Prozent des regulären Volumens. Arbeiterinnen und Arbeiter wurden entlassen. Ob die Unterstützungsmaßnahmen der Regierungen sowie die veränderte Regelung zur Prämienauszahlung ausreichen, um diese Krise zu überstehen, bleibt abzuwarten.“ Aus diesem Grund haben Ingo Binnewerg und Renate Adams am Markttag 50 fair produzierte Rosen aus Afrika an die Marktbesucherinnen und –besucher verschenkt. Auch Bürgermeister Andreas Geron freute sich über eine faire Rose und bedankte sich für das Engagement des Weltladens und der Fairtrade-Gruppe. Die Fairtrade-Engagierten waren sich einig, dass ein Stand des Weltladens Remagen-Sinzig auf dem Sinziger Wochenmarkt in Zukunft öfter vertreten sein wird.

Walburga Greiner (links) und Silke Olesen (rechts) vom Weltladen Remagen-Sinzig und Renate Adams (mitte) vom Fairtade-Team Sinzig mit fairen Waren auf dem Wochenmarkt in Sinzig. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#