Allgemeine Berichte | 01.12.2020

Weltladen Remagen-Sinzig

Fairschenken macht gleich mehrfach Freude

Faire Lebensmittel und Kunsthandwerk aus aller Welt.Foto: privat

Remagen/Sinzig. Der Weltladen Remagen-Sinzig wird in diesem so besonderen Advent mit mehreren Verkaufsständen in Remagen und Sinzig auftreten. „Weihnachtszeit ist Geschenkezeit“, so das Leitungsteam. „Und faire Präsente bringen gleich mehrfach Freude: Den Menschen in den südlichen Ländern, die mit der Produktion der Waren ihren Lebensunterhalt menschenwürdig bestreiten können, Schenkenden und Beschenkten über besondere und fair produzierte Dinge und nicht zuletzt den Menschen, die wir vom Weltladen mit dem Reinerlös über eine Spende unterstützen können.“

So konnte der ehrenamtlich tätige ökumenische Kreis des Weltladens auch in diesem Jahr wieder 3.000 Euro für das Projekt im Dzaleka-Flüchtlingslager, Dowa, Malawi überweisen. Hier werden behinderte Kinder und deren Eltern unterstützt.

Im Dezember wird der Weltladen mit mehreren Ständen vertreten sein.

Freitag, 4. Dezember auf dem Remagener Wochenmarkt, Samstag, 5. Dezember in der Kreativwerkstatt, Marktstr. 103 in Remagen, Sonntag, 6 Dezember nach dem Gottesdienst vor der evangelischen Friedenskirche Remagen, Sonntag, 13. Dezember nach dem Gottesdienst vor der evangelischen Adventskirche Sinzig und Sonntag, 13. Dezember nach dem Gottesdienst vor der katholischen Kirche St. Peter u.Paul in Remagen.

„Wir hoffen auf viele Besucherinnen und Besucher und freuen uns über alle, die an unsere Stände kommen und mit ihren Geschenken mehrfach Freude in alle Welt bringen möchten“, so das Weltladenteam.

Faire Lebensmittel und Kunsthandwerk aus aller Welt.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick