Allgemeine Berichte | 24.08.2020

SG 2000 Mülheim-Kärlich

Familientag mal anders - auch das machte Spaß

Die lokale Politikprominenz war der Einladung „mit Abstand“ gefolgt. Fotos: privat

Mülheim-Kärlich. Der Familientag ist ein längst etablierter Auftakt zur neuen Saison bei der SG 2000 Mülheim-Kärlich. Durch die Corona-Auflagen war der Verein gezwungen, anders vorzugehen als gewohnt. So entschied der Jugendvorstand, unter anderem ein Familien-Picknick auszurufen. Weiterhin wurden nur die Jüngsten – Bambinis bis D-Junioren – mit ihren Familien eingeladen. „Tatsächlich kamen wir auf knapp 300 Anwesende, sodass wir uns im vorgegebenen Rahmen bewegen konnten“, bilanzierte Andreas Mattlener, Hygienebeauftragter, Geschäftsführer und Jugendtrainer in Personalunion.

Von den größeren Vereinsmitgliedern war lediglich die 1. Mannschaft vor Ort, die im Anschluss an einen kurzen offiziellen Begrüßungspart ein Schnuppertraining für die Kinder anbot. „Eine gelungene Aktion, vor allem in Anbetracht der Vorgaben“, war Bürgermeister Gerd Harner einmal mehr beeindruckt, „vom Engagement und Einfallsreichtum des Vereins.“ Auch Thomas Przybylla verschaffte sich einen Eindruck vom Geschehen im nun 20 Jahre jungen Verein. „Und gerne nutze ich auch die Gelegenheit, zum Oberliga Aufstieg zu gratulieren“, holte der Verbandsgemeindebürgermeister nun noch nach, was bisher verwehrt geblieben war.

Im Anschluss an den 90-minütigen Familientag, blieben noch einige als Zuschauer vor Ort, um die U13-Teams des 1. FC Köln und von Eintracht Frankfurt im Duell zu sehen. Ein wieder Mal gelungener Tag, wenn auch etwas abgewandelt – Hauptsache der Ball rollt!

Die Oberliga-Mannschaft bot auf dem Kunstrasen Trainings- und Mitmachstationen an.

Die Oberliga-Mannschaft bot auf dem Kunstrasen Trainings- und Mitmachstationen an.

Um den Abstand zu wahren, wurde der Familientag im „Picknick-Style“ organisiert.

Um den Abstand zu wahren, wurde der Familientag im „Picknick-Style“ organisiert.

Die lokale Politikprominenz war der Einladung „mit Abstand“ gefolgt. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Image
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Debbekoche MK