Allgemeine Berichte | 26.09.2025

Pfarrei Sankt Jodokus Langenfeld

Familienwallfahrt von Acht nach St. Jost

Langenfeld. Zur Familienwallfahrt der Pfarrei St. Jodokus Langenfeld am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, sind große und kleine Pilgerinnen und Pilger von nah und fern eingeladen. Eltern, Kinder, Großeltern und alle, die mitpilgern möchten, treffen sich am Sonntagmittag am großen Spielplatz an der Hauptstraße in der Ortschaft Acht.

Ab 13 Uhr geht es über einen etwa drei Kilometer langen, befestigten Waldweg zur Pilgerkapelle St. Jost im Nitztal. Unterwegs macht die Gruppe an etlichen Stationen Halt. Dort wird gemeinsam gesungen, gebetet oder einer Geschichte gelauscht. Die Stationen sind so gestaltet, dass alle etwas für sich mitnehmen können. Um 14:30 Uhr feiert die Gruppe zusammen mit weiteren Pilgern, die an diesem letzten Tag der diesjährigen Wallfahrtszeit nach St. Jost kommen, eine Andacht. Der Rückweg bzw. die Rückfahrt erfolgt in Eigenregie. Eine Anmeldung zur Familienwallfahrt ist nicht erforderlich.

Informationen zu den Angeboten während der herbstlichen Wallfahrtszeit in St. Jost gibt es auf der Homepage der Pfarrei Sankt Jodokus Langenfeld https://sankt-jodokus.de/wallfahrt/.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Hausmeister
Imageanzeige
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenausschreibung Azubi VG
Anzeige Stauden
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0038#
Maschinenbediener
Empfohlene Artikel

Andernach. Zum nunmehr fünften Mal öffnete am vergangenen Donnerstag in der Andernacher Mittelrheinhalle die „KONEKT Rhein-Mosel“ ihre Türen, um Aussteller und Besucher aus der Region begrüßen zu können. Die Messe versteht sich als innovative Netzwerkmesse für Unternehmen und regionale Akteure.

Weiterlesen

Weiler/VG Vordereifel/Kreis MYK. Musikalische Klänge erfüllten die barocke St. Kastor Kirche in Weiler. Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Mayen-Koblenz aus der Verbandsgemeinde Vordereifel beeindruckten das Publikum mit klassischen Werken auf Klavier, Violine, Querflöte und Klarinette.

Weiterlesen

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen lädt ein zu einer Tagesfahrt nach Heidelberg am 18.10.2025. Die Anmeldungen sind noch bis einschließlich 30.09. möglich, gern per Mail an gleichstellung.stadt@mayen.de oder telefonisch unter der 02651881400.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Direktkandidatin Marie-Christin Ockenfels stellt sich vor

SPD Linz mittendrin

Linz. Ein lebendiges Wochenende liegt hinter der SPD Linz: Nach einem informativen Fraktionsabend am Freitag ging es am Samstag direkt weiter mit einem Infostand am Buttermarkt – und das mit prominenter Verstärkung.

Weiterlesen

Linz. Die Gesangbücher reichten nicht aus. Bis auf den letzten Platz besetzt war am 21. September die evang. Trinitatis Kirche Linz beim Ökumenischen Gottesdienst, der aus Anlass der Fairen Woche gefeiert wurde.

Weiterlesen

MEPA unterstützt die AWO der VG Unkel

Lokal sozial engagiert - Spende an die AWO

Rheinbreitbach. Es ist schon eine gute Tradition. Einmal im Jahr spendet der Hersteller Sanitärtechnik MEPA – Pauli und Menden GmbH an den Arbeiterwohlfahrt Ortsverein (AWO) in der Verbandsgemeinde Unkel e. V. Dieses Jahr kamen durch den regen Einsatz der Beschäftigten an der Tombola 500 Euro zusammen. Damit unterstreicht MEPA seine Verbundenheit mit dem Firmenstandort und fördert zugleich die sozialen Projekte der AWO vor Ort.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Innovatives aus Andernach
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenausschreibung Tourismus VG
Herbstangebot Husqvarna Automower 315 Mark II
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Show YOUniverse
Sonderpreis wie vereinbart
Titel
Kooperationsvertrag
Regionales aus Ihrem Hofladen