Allgemeine Berichte | 25.06.2021

MGV 1882 St. Sebastian e.V.

Fantastische erste Probe nach langer Coronapause

St. Sebastian. Sage und schreibe 22 gestandene Männerstimmen waren in der ersten Probe nach den Pandemieeinschränkungen um Chorleiter Axel Hoffman versammelt und ließen ihre Stimmen erschallen. Sogar zwei neue Sänger hatten den Weg in die Mehrzweckhalle gefunden, die jetzt jeden Mittwoch um 18 Uhr als Probenort dient. Man merkte den Akteuren deutlich die Freude und Lust am Singen nach so langer Enthaltsamkeit an. Der Mittwoch wird wieder zum „schönsten Tag der Woche“ ernannt. Die gültigen Hygiene- und Abstandsregelungen wurden natürlich eingehalten. Alles lief bestens ab. Da wurden gleich auch Termine genannt: So wurde ein Grillabend am 11. August am Sportplatz vorgesehen, ferner steht der Auftritt beim Liedernachmittag der Stadt Koblenz in der Rhein-Mosel-Halle noch auf dem Plan, und auch das geplante großes Hallenkonzert am Samstag, 30. Oktober mit einem der besten Frauenchöre weit und breit, den Choryfeen aus Staudt, soll wie geplant stattfinden. Immer vorausgesetzt, die Pandemie macht keinen Strich durch die Rechnung. Der MGV ist aber guter Dinge, das die Fallzahlen niedrig bleiben, wenn sich alle an die Vorgaben halten.

Alle Sänger sind weiterhin eingeladen zu den Proben. Gerne würde der MGV 1882 St. Sebastian auch nach wie vor neue sangesfreudige Herren, egal welcher Nationalität in seinen Reihen begrüßen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Image
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Black im Blick Angebot