Neue Mitarbeitende des St. Elisabeth Mayen im Bereich Pflege wurden zum Dialog eingeladen
Feedbackrunde stärkt den Austausch

Mayen. Im St. Elisabeth in Mayen wurden die neuen Mitarbeitenden im Bereich Pflege, die kürzlich ihren Dienst aufgenommen haben, offiziell begrüßt. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem bewährten Konzept der Feedbackrunde, das inzwischen fester Bestandteil der Einarbeitungsphase ist.
Die neuen Teamkollegen kamen dabei mit der Pflegedirektion, den Stationsleitungen verschiedener Fachbereiche und dem Betriebsrat ins Gespräch. Ziel dieses Treffens ist es, unmittelbar nach den ersten Wochen im Unternehmen in einen Dialog zu treten. Wie erleben die neuen Mitarbeitenden ihren Start? Welche Unterstützung wünschen sie sich? Was funktioniert bereits besonders gut?
Die Rückmeldungen fielen durchweg positiv aus. Berichtet wurde von einem wertschätzenden Arbeitsumfeld, einer schnellen Integration und besonders von den familiären Strukturen des Hauses, die maßgeblich zu einem angenehmen Arbeitsklima beitragen.
„Mit den Feedbackrunden gelingt es uns, echte Begegnungen auf Augenhöhe zu schaffen. Wir hören genau hin, was die neuen Mitarbeitenden bewegt und können dadurch schnell reagieren, wenn es irgendwo Anpassungsbedarf gibt“, erklärt Jennifer Mohr, Pflegedirektorin am St. Elisabeth.
Die Gesprächsatmosphäre unterstützt nicht nur den erfolgreichen Einstieg für die frisch gestarteten Pflegefachkräfte, sondern trägt auch zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Pflegekultur im St. Elisabeth Mayen bei. Die durchweg positiven Rückmeldungen unterstreichen den Erfolg der Feedbackrunden, die auch künftig fest im Haus verankert bleiben.
Pressemitteilung
Gemeinschaftsklinikum
Mittelrhein