
Am 01.08.2019
Allgemeine BerichteStadtwerke Bendorf
Fehlbefüllungen der Containerinsel vermeiden
Nur unbelastete Materialien werden angenommen
Bendorf. Noch bis Ende November ist die Containerinsel auf dem Gelände der Stadtwerke Bendorf (Untere Rheinau 60) in diesem Jahr geöffnet. Freitags von 10 bis 17 Uhr und an Samstagen von 8 bis 13 Uhr stehen verschiedene Container zur Abgabe von unbelastetem Bauschutt, unbelastetem Erdaushub, Rasenschnitt und Laub zur Verfügung. Angenommen werden jeweils ein Kubikmeter unbelasteter Bauschutt und unbelasteter Erdaushub pro Monat kostenfrei.
Leider mussten in den vergangenen Wochen immer wieder Fehlbefüllungen, insbesondere beim Bauschuttcontainer, festgestellt werden. In den Bauschuttcontainer gehören lediglich unbelastete Materialien wie Betonsteine, Fliesen, Mauerwerksabbruch oder Natursteine. Diese können wiederverwertet werden, zum Beispiel beim Straßenbau. Leider werden jedoch dort immer wieder Ytongsteine, Holzreste und Ähnliches entsorgt. Diese Materialen müssen zur weiteren Verwertung händisch aussortiert werden, was letztlich höhere Entsorgungskosten verursacht.
Für Fragen zum Thema Entsorgung finden sich auf der Internetseite der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, www.kreislaufwirtschaft-myk.de, viele Antworten. Gerne stehen auch die Mitarbeiter der Kreislaufwirtschaft unter Tel. (02 61) 10 82 57 oder per Mail an info@kreislaufwirtschaft-myk.de zur Verfügung.Pressemitteilung Stadtverwaltung Bendorf