Allgemeine Berichte | 23.09.2017

Städtische Kindertagesstätte „Pusteblume“ in Höhr-Grenzhausen

Feierliche Eröffnung

Neue Einrichtung bietet Betreuungsmöglichkeiten für insgesamt 22 Kinder

Stadtbürgermeister Michael Thiesen und das Team Anke Mintgen, Melanie Elmers (Leitung), Vivien Mücke, Natalie Lötschert (Gruppenleitung) und Madeleine Lode vom Kiga Sonnenschein freuen sich über die gelungene Einrichtung. privat

Höhr-Grenzhausen. Die neue Kindertagesstätte Pusteblume in der Friedrich-Ebert-Straße 2 in Höhr-Grenzhausen (im evangelischen Gemeindehaus) ist vor Kurzem feierlich eröffnet worden. Stadtbürgermeister Michael Thiesen konnte zahlreiche Gäste aus der Kommunalpolitik, von Kindergärten und auch interessierte Bürgerinnen und Bürger begrüßen. „Ich bin froh, dass wir nach einer mehrmonatigen Umbauzeit nun eine sehr schöne, moderne Einrichtung in Betrieb nehmen können. Auf diesem Weg ist es nun möglich, dass wir für 22 Kinder in der Stadt Höhr-Grenzhausen Betreuungsmöglichkeiten anbieten können, darunter sechs Plätze für Kinder ab zwei Jahren. Darüber hinaus verfügt die Einrichtung über ein sehr schönes und weitläufiges Außengelände, was in Städten in der Form nicht selbstverständlich ist“, so Stadtbürgermeister Michael Thiesen sichtlich erfreut.

Die rund 50 fehlenden Plätze in der Stadt können nun fast auf die Hälfte reduziert werden. Michael Thiesen zeigte sich zuversichtlich: „Wir werden in den nächsten Monaten genau beobachten, wie die Einrichtung in Anspruch genommen wird. Zudem stehen demnächst weitere Gespräche mit der Kreisverwaltung an, die die Fortsetzung der Kindertagesstättenbedarfsplanung immer im Herbst jedes Jahres auf der Tagesordnung stehen haben. Wir werden in den städtischen Gremien weiter an dem Thema dran bleiben und sehen, wie sich die Stadt in Fragen der Kinderbetreuung aufstellen muss.“

In der neuen Kindertagesstätte sind drei Erzieherinnen tätig, die sich alle sehr auf die Arbeit und die Kinder freuen.

Stadtbürgermeister Michael Thiesen und das Team Anke Mintgen, Melanie Elmers (Leitung), Vivien Mücke, Natalie Lötschert (Gruppenleitung) und Madeleine Lode vom Kiga Sonnenschein freuen sich über die gelungene Einrichtung. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Illustration-Anzeige
Seniorengerechtes Leben
Empfohlene Artikel

Neuwied. In Neuwied wird die Rheinstraße ab Montag, dem 27. Oktober, wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen, den Straßenbelag im Abschnitt zwischen der Friedrichstraße und Pfarrstraße zu erneuern.

Weiterlesen

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach e.V. bietet im Oktober 2025 verschiedene Kurse an. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs Babymassage unter der Leitung von Jasmin Heuft. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet um 17:30 Uhr das Angebot Teen-Yoga für Kinder ab der 5. Klasse, das von Nicole Schneider geleitet wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Anzeige Kundendienst
Maschinenbediener
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Rund ums Haus