Allgemeine Berichte | 28.07.2020

Sprachkurs der Volkshochschule Sinzig in Zusammenarbeit mit der Barbarossaschule Sinzig

Ferien mit Lerneffekt

Bürgermeister Geron überreichte den Sprachschüler*innen eine Urkunde und eine kleine Aufmerksamkeit. Foto: privat

Sinzig. Glücklicherweise konnte auch in diesen Sommerferien ein von der Volkshochschule Sinzig in Zusammenarbeit mit der Barbarossaschule Sinzig organisierter Sprachkurs kurzfristig durchgeführt werden. Der Sprachkurs, der vom Ministerium für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz dieses Jahr anstelle von 40 mit 60 Stunden gefördert wurde, konnte am 22. Juli 2020 erfolgreich beendet werden.

Insgesamt neun Schüler*innen der Klassenstufen 5-8 haben sehr wissbegierig und interessiert am Unterricht teilgenommen. Sprachlehrerin Bettina Kiefernagel brachte den Kindern auf kreative Art und Weise die deutsche Sprache bei.

Über die Ergebnisse konnten sich dann Bürgermeister Andreas Geron und die Geschäftsführerin der Volkshochschule, Fanny Merting, selbst überzeugen.

In einer kleinen Fragestunde erkundigte sich Bürgermeister Geron nach den Hobbys und Berufswünschen der Teilnehmer*innen und zeigte sich erfreut über die schnell erlernten Sprachkenntnisse. „Gerade in diesem Jahr war es nicht jedem Kind möglich, uneingeschränkt am Unterricht teilzunehmen.

Durch die Schließung der Schulen ist teilweise eine große Bildungs-/ Integrationslücke entstanden, die wir mit dem nun durchgeführten Sprachkurs etwas kompensieren konnten“ so Geron.

Zum Abschluss überreichte Bürgermeister Geron den Sprachschüler*innen eine Urkunde und eine kleine Aufmerksamkeit. Bettina Kiefernagel durfte sich über einen sommerlichen Blumenstrauß und etwas „Nervennahrung“ freuen.

Pressemitteilung

Stadt Sinzig

Bürgermeister Geron überreichte den Sprachschüler*innen eine Urkunde und eine kleine Aufmerksamkeit. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Adventszauber in Bad Hönningen
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot