Hans Peter Röhrig freut sich, dass viele Künstler, die in der röhrig-forum Kulturbühne begeisterten - wie Kabarett-Duo „Weibsbilder“ oder wie hier zu sehen Kult-Handwerker „Kai Kramosta“ wieder in der Region zu erleben sind. Foto: röhrig

Am 23.01.2025

Allgemeine Berichte

röhrig-Gratis-Newsletter zum Kulturprogramm 2025 in der Region

Festivals, Veranstaltungshinweise und Interessantes zur regionalen Kulturszene

Treis-Karden. Nochmals hat Kulturförderer Hans Peter Röhrig vergangene Woche einen Newsletter mit wertvollen Infos an die 3.000 kulturinteressierten Abonnenten versandt. Dieser kann auch kostenfrei unter hp.roehrig@roehrig-bauzentrum.de angefordert werden. Ziel des Newsletters ist es die regionale Kulturszene und insbesondere „Kultur auf dem Land“ zu unterstützen. Zusätzlich zu den Veröffentlichungen von 125 Veranstaltungsterminen bis zum Sommer unter www.roehrig-forum.de wird in einer eigenen Rubrik über die Vorteile, aber auch über die Herausforderungen von „Kultur auf dem Land“ informiert. Hans Peter Röhrig freut sich, dass er hier auf viele Festivals hinweisen kann, die 2025 wieder im Kreis Cochem-Zell und in der Terrassenmosel-Region stattfinden - teilweise mit interessanten Neuerungen wie beim „Maifelder Kultursommer“ mit günstigerem Eintritt. Kulturveranstalter aus unserer Region - wie das Muh-Theater in Kliding - gehen auf Tournee um über unsere Region hinaus zu begeistern. Auch wird informiert über Veranstaltungen, wie „Kunst am Fluss“ in vielen Moselorten am 5. und 6. Juni, wo sich regionale Künstler und Vereine, die mitmachen möchten, jetzt melden können. Hans Peter Röhrig hofft, dass die Veröffentlichungen mithelfen, dass das Kulturprogramm 2025 in unserer Region wieder auf große Beachtung und Wertschätzung stößt. Da die Events teils sogar mit freiem Eintritt oder mit vergünstigtem Vorverkauf angeboten werden, wünschen sich Veranstalter und Künstler viele Besucher. röhrig

Hans Peter Röhrig freut sich, dass viele Künstler, die in der röhrig-forum Kulturbühne begeisterten - wie Kabarett-Duo „Weibsbilder“ oder wie hier zu sehen Kult-Handwerker „Kai Kramosta“ wieder in der Region zu erleben sind. Foto: röhrig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Herbstpflege
Kirmes in Plaidt
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Treis-Karden. Für September und Oktober kann man wertvolle Tickets und Gutscheine bei der beliebten Verlosung im röhrig-Veranstaltungs-Newsletter sowie ständig aktualisiert unter www.roehrig-forum.de gewinnen. Zu gewinnen sind Gutscheine sowohl für besondere After-Work-Events, wie auch für die Ehrenburg und die Festung Ehrenbreitstein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Skoda Open Day
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Kirmes in Heimersheim