Allgemeine Berichte | 02.07.2025

Festiwäldchen Open Ahr lädt herzlich ein

Remagen. Das Festiwäldchen Open Ahr lädt Groß und Klein, Jung und Alt ganz herzlich ein, vom 25.-27. Juli ein Wochenende voller regionaler Kunst, Live-Musik und Kultur zu erleben. Wo? Auf dem Campus Remagen. Der Eintritt ist frei.

Am 25. Juli um 18 Uhr geht es los: Der RheinAhr Campus in Remagen verwandelt sich in ein buntesFestivalgelände, auf dem Besucher und Besucherinnen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen können: Live-Musik von regionalen Bands, spannende Kunst-Performances, kreative Mitmachangebote, Angebote für Kinder und eine Kunstausstellung regionaler Kunstschaffender. Hier treffen Kunst und Kultur auf sommerliche Festival-Vibes. Auf einer großen Hauptbühne werden zahlreiche Bands und EinzelkünstlerInnen von rockigen Beats über stimmungsvollen Blues dabei sein. Neben Musik und Kunst gibt es natürlich auch kulinarische Leckerbissen aus der Region – alles in entspannter Atmosphäre unter freiem Himmel. Das gesamte Bühnenprogramm findet ihr auf www.festiwaeldchen.de

„Das Festiwäldchen steht für Gemeinschaft und kulturelle Vielfalt“, so das Regionalmanagement. „Wir möchten regionalen KünstlerInnen und MusikerInnen eine Bühne bieten und gleichzeitig einen Raum für Austausch schaffen.“ Das Festiwäldchen versteht sich als Ort der Begegnung – offen für alle, ohne Eintrittsschranken, mit viel Herz für die Region.

Veranstaltungszeiten im Überblick:

Freitag, 25. Juli: ab 18:00 Uhr

Samstag & Sonntag, 26.–27. Juli: jeweils von 11:00 bis 23:00 Uhr

Wo? Rhein-Ahr-Campus Remagen, Joseph-Rovan-Allee 2, 53424 Remagen

Eintritt: frei

Mehr Infos: www.festiwäldchen.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick