Allgemeine Berichte | 12.05.2023

Rhein-Gymnasium

Festlicher Abschlussball

Die rund 40 Debütantinnen und Debütanten der Jahrgangsstufe 10.  Foto: Sascha Donath

Sinzig. Lange hatten sie auf diesen Moment gewartet, am vergangenen Samstag war es dann soweit: Rund 40 Debütantinnen und Debütanten der Jahrgangsstufe 10 konnten beim traditionellen Abschlussball ihr tänzerisches Können unter Beweis stellen. In schicken Anzügen und eleganten Abendkleidern wurden aus den sonst eher leger gekleideten Jugendlichen anmutige Damen und adrette Herren. Seit Januar wurden die Zehntklässler im Rahmen eines Tanzkurses von der Tanzschule Koltermann aus Bad Godesberg in klassischen Tänzen und Höflichkeitsregeln unterrichtet und tauchten so Woche für Woche tiefer in das Metier der Standard- und Lateintänze ein.

Wie bereits im Vorjahr wich das Rhein-Gymnasium auf die Bausenberghalle in Niederzissen als Location für den Ball aus, da der Veranstaltungsbereich der Schule nach der Flutkatastrophe noch nicht nutzbar ist. Mit der tatkräftigen Unterstützung des RGS-Hausmeisters Omar Messaoudi hatte Hauptorganisatorin Silvia Heimermann gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen die Halle in einen festlich geschmückten Ballsaal verwandelt. In seiner Begrüßungsansprache dankte der 1. stellvertretende Schulleiter Alfred Fries neben den bereits genannten Personen auch den Helferinnen und Helfern der 9. Klassen, die gemeinsam mit ihren Eltern beim Abschlussball in Küche, Theke und Service im Einsatz waren. Bereits seit 1976 gehört der Abschlussball des RGS zu den wichtigsten Ballterminen des Jahres und ist eines der Highlights des Schuljahres. Auch dieses Jahr feierten rund 250 Gäste mit.

Die Tanzlehrer Cathérine und Jochem Koltermann eröffneten gemeinsam mit Schulleitungsmitglied Achim Daiber den Ball mit einer Polonaise. Nach den ersten Tänzen, die die Tanzschülerinnen und –schüler mit Bravour meisterten, verflog die Nervosität bei den Jugendlichen zusehends und die Atmosphäre wurde lockerer. Spätestens bei den Tänzen mit der Person des Herzens, zu denen viele der jungen Leute einen Elternteil auf die Tanzfläche baten, fiel auch die letzte Anspannung und der Stolz war den Jugendlichen und ihren Eltern ins Gesicht geschrieben. Mit einem gelungenen Mix aus tanzbaren Evergreens und aktuellen Hits zog es so nach und nach immer mehr Gäste auf die Tanzfläche, die bis zum Ballende um Mitternacht gut besucht war. Besondere Highlights des Abends waren die Auftritte zweier Tanzgruppen: Neben der Hip-Hop-Formation der Tanzschule Koltermann trat auch eine schuleigene Tanzgruppe auf, die sich im Rahmen der zurückliegenden Projekttage gefunden hatte und eine gelungene Choreografie der Sportlehrerinnen Lena Eichhofer und Laura Jax präsentierte.

Die rund 40 Debütantinnen und Debütanten der Jahrgangsstufe 10. Foto: Sascha Donath

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Imageanzeige