Allgemeine Berichte | 11.12.2018

Abschlussball der 10. Klassen am Rhein-Gymnasium Sinzig

Festlicher Höhepunkt im Schulleben

Seit über 40 Jahren gehört der Abschlussball zu einem der gesellschaftlichen Höhepunkte des Rhein-Gymnasiums.RASCH

Sinzig. Der Abschlussball der 10. Klassen am Rhein-Gymnasium war am Samstag nicht nur das Finale des Tanzkurses, sondern auch ein festlicher Höhepunkt im Schulleben und ein gesellschaftliches Ereignis in Sinzig. Er gehört seit 1976 zu den wichtigsten Ballterminen des Jahres und wurde auch diesmal mit rund 600 Gästen im festlich geschmückten Ganztagsbereich der Schule gefeiert, der mit Hunderten funkelnden Lichtern in vorweihnachtlichem Glanz erstrahlte.

Vor Stolz strahlten auch die Gesichter der jungen Tanzschüler, die von der Tanzschule Koltermann aus Bad Godesberg in klassischen Tänzen und Höflichkeitsregeln unterrichtet worden waren. Die jungen Herren erschienen in

schicken Anzügen und die jungen Damen in farbenfrohen Abendkleidern. Die Tanzlehrer Cathérine und Jochem Koltermann eröffneten gemeinsam mit dem Schulleiter Jens Braner den Ball mit einer Polonaise der Absolventen des Tanzkurses. Darauf folgten die klassischen Tänze, bei denen den Schülern und Schülerinnen die Konzentration und Nervosität doch noch anzusehen war.

Moderne Rhytmen und lockere Atmoshäre

Die Atmosphäre lockerte sich zusehends, als im Anschluss die Gruppe „Dr. Remarque & Band“ modernere Rhythmen anstimmte, sodass sich die Tänzer auf dem Parkett drängten und auch die Eltern und andere Gäste das Tanzbein schwangen. Die beeindruckenden Showeinlagen der Koltermann-Tanzschüler sorgten für Abwechslung im Programm. In seiner Begrüßungsansprache dankte Jens Braner den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die an der Vorbereitung des Abschlussballs beteiligt waren. Das begann im Vorfeld bei der Dekoration und setzte sich am Abend selbst fort mit dem Engagement von Eltern, Schülern und Lehrern hinter der Theke und als Bedienpersonal. Ein beachtlicher Teil der Gäste waren wieder ehemalige Schülerinnen und Schüler des RGS, die so ihre Verbundenheit mit ihrer alten Schule dokumentieren. Die Hauptorganisatorin des Abschlussballs Silvia Heimermann betonte außerdem das Engagement der Tanzschule Koltermann und lobte die diesjährigen Kursabsolventen: „Dieses Jahr waren die Tanzschüler so bei der Sache, dass sie sogar den Foxtrott noch lernten, was zeitlich nicht in jedem Jahr klappt.“

Die jungen Herren erschienen in schicken Anzügen und die jungen Damen in farbenfrohen Abendkleidern.

Die jungen Herren erschienen in schicken Anzügen und die jungen Damen in farbenfrohen Abendkleidern. Foto: Fotograf Ralf Schuhmann

Der Auftritt sorgfältig einstudiert.

Der Auftritt sorgfältig einstudiert. Foto: Fotograf Ralf Schuhmann

Im Vorfeld des Balls lernten die Schüler auch Höflichkeitsregeln

Im Vorfeld des Balls lernten die Schüler auch Höflichkeitsregeln Foto: Fotograf Ralf Schuhmann

Seit über 40 Jahren gehört der Abschlussball zu einem der gesellschaftlichen Höhepunkte des Rhein-Gymnasiums.Fotos: RASCH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Wir helfen im Trauerfall
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Was zunächst drastisch klingt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als wertvoller Beitrag zur Präventionsarbeit. Am Mittwoch, den 19.11.2025, besuchten zehn Schüler der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler gemeinsam mit ihren Begleitpersonen Ingo Gorecki und Philipp Hamstengel die Justizvollzugsanstalt Werl, um einen realistischen und eindrucksvollen Einblick in den Strafvollzug zu erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Stadt Mayen informiert über die Verlängerung der Allgemeinverfügung zur Aufstallungspflicht für Geflügel der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Stallpflicht verlängert bis Ende Dezember

Mayen. Zum Schutz vor der Ausbreitung der Aviären Influenza (Geflügelpest) hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz als zuständige Tierseuchenbehörde eine Allgemeinverfügung erlassen und diese nun bis zum 31. Dezember verlängert. Diese verpflichtet alle Geflügelhalterinnen und -halter im Gebiet des Landkreises Mayen-Koblenz sowie der Stadt Koblenz, ihr Geflügel ab sofort in geschlossenen Ställen oder unter geeigneten Schutzvorrichtungen zu halten, um den Kontakt zu Wildvögeln zu verhindern.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK