Allgemeine Berichte | 25.06.2025

Eine Woche voller Zirkuszauber an der Grundschule Rohrerhof

Manege frei für junge Talente. Fotos: Judith Geis

Koblenz. Eine Woche lang verwandelte sich die Grundschule Rohrerhof in eine farbenfrohe Zirkuswelt. Unter der Anleitung des Zirkus Piccolo und mit engagierter Unterstützung durch das gesamte Lehrerkollegium erlebten die Kinder ein unvergessliches Zirkusprojekt. In verschiedenen Gruppen bereiteten sie sich mit beeindruckender Ausdauer auf ihre Auftritte vor und wagten sich an Kunststücke, die selbst Erwachsene ins Staunen versetzten.

Jonglierbälle, Ringe, Tücher und Keulen flogen durch die Luft, während mutige Seiltänzerinnen und Seiltänzer sicher über das gespannte Seil balancierten. Trapezakrobatinnen und -akrobaten zeigten ihre Beweglichkeit in luftiger Höhe – bis zu drei Kinder gleichzeitig bildeten dabei waghalsige Pyramiden. Am Boden begeisterten die Nachwuchsartistinnen und -artisten mit grazilen Turnübungen, während Balancierteller flink von Finger zu Finger wanderten. Hula-Hoop-Reifen wirbelten scheinbar mühelos um Taille, Hals oder Arm – so mitreißend, dass sich so mancher Zuschauer von der Begeisterung anstecken ließ.

Auch Clowns bereicherten das Programm mit witzigen Kostümen, frechen Späßen und kleinen Wassereinlagen, die das Publikum zum Lachen brachten. Die Leitung übernahmen echte Profis vom Zirkus Piccolo, mit denen die Kinder über mehrere Tage intensiv trainierten. Unterstützt wurden sie dabei von ihren Lehrkräften, die stets den Überblick behielten.

Den Höhepunkt bildete der Freitag: Bei strahlendem Sommerwetter fand zunächst eine Generalprobe statt – mit einer kühlen Überraschung der Koblenzer Eisdiele Egelosia. Kindergartenkinder und Bewohnerinnen und Bewohner eines benachbarten Seniorenheims bildeten das erste kleine Publikum. Anschließend folgten zwei große Vorstellungen im Zirkuszelt. Zahlreiche Gäste – darunter Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde – strömten zur Aufführung. Begeistert verfolgten sie das bunte Programm und belohnten jede Darbietung mit begeistertem Applaus. In geschminkten Gesichtern und fantasievollen Kostümen zeigten die Kinder ihr ganzes Können und berührten ihr Publikum mit Staunen und Rührung.

Das Zirkusprojekt offenbarte verborgene Talente und stärkte das Selbstvertrauen der Kinder. Möglich wurde dieses Erlebnis durch den Einsatz vieler Helferinnen und Helfer: Der Förderverein, der Schulelternbeirat sowie zahlreiche Freiwillige unterstützten mit Organisationstalent, Muskelkraft, Kuchen und guter Laune.

Das Zirkuszelt ist längst abgebaut, doch die Erinnerungen an eine besondere Woche voller Magie, Gemeinschaft und Mut bleiben bestehen. Die Kinder nehmen nicht nur neue Fähigkeiten, sondern auch ein Stück Zirkuszauber mit nach Hause.

BA

Eine Woche voller Zirkuszauber an der Grundschule Rohrerhof
Eine Woche voller Zirkuszauber an der Grundschule Rohrerhof
Eine Woche voller Zirkuszauber an der Grundschule Rohrerhof
Zirkusluft weht an der Grundschule Rohrerhof

Zirkusluft weht an der Grundschule Rohrerhof

Eine Woche voller Zirkuszauber an der Grundschule Rohrerhof
Applaus für eine unvergessliche Projektwoche.

Applaus für eine unvergessliche Projektwoche.

Manege frei für junge Talente. Fotos: Judith Geis

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Imageanzeige
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Kurse November
Empfohlene Artikel

Koblenz. In Koblenz gibt es ein neues Angebot für Fitnessfans, die sich im Freien austoben möchten. Auf dem Asterstein wurde kürzlich eine Calisthenics-Anlage auf der dortigen Bezirkssportanlage eröffnet, die nun der Öffentlichkeit zur Verfügung steht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeindeversammlung in Wachtberg

Gemeindeversammlung in Wachtberg

Mendig. Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg lädt zur jährlichen Gemeindeversammlung ein. Auf der Tagesordnung steht 1) die Situation der Gemeinde, 2) die Gebäude und 3) der Zusammenschluss der Mittellandgemeinden. Es wird auch Zeit für das spontane Besprechen weiterer Themen sein. Die Gemeinde ist herzlich zur Gemeindeversammlung eingeladen. Diskussion ist ausdrücklich erwünscht.

Weiterlesen

Rheinbrohl. „Der Limes – eine Grenze, die verbindet“, so lautet der Titel einer Ausstellung zum 20jährigen UNESCO-Welterbe-Jubiläum in diesem Jahr. Diese ist zur Zeit (bis zum 16. November) in der Neuwieder Stadtgelerie zu sehen und gibt Gelegenheit, mehr über das bedeutende Kulturerbe zu erfahren und sich hiervon faszinieren zu lassen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige "Kombi"
Einladung Mitgliederversammlung
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Imagewerbung
Festival der Magier