Allgemeine Berichte | 06.04.2023

Ein Brauchtum wird fortgesetzt

Fetziger Ahrrock

Dernau. Neben den erfolgreichen Vorjahren musste die Indoor-Konzertreihe corona- und flutbedingt Ihre Planungsarbeit vorerst einstellen. Umso mehr freut es das Organisationsteam rund um Werner Söller (Leiter des pro Büro für Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Altenahr) sowie Angelika Furth (Vorstandsvorsitzende des Kulturvereins Mittelahr e.V.), dass es nach langer Konzertabstinenz weitergehen kann. Das Vorbereitungsteam, bestehend aus David Lam, Julian Seidel, Fabian Bongard, Miguel Jeandrèe und Niko Sicken haben viel Elan in die Neuauflage gelegt. Für taschengeldfreundliche fünf Euro gibt es einen ganzen Abend Musik und beste Unterhaltung. Besonders der Gedanke, junge Musiker zu fördern, ihnen eine Bühne für ihre Musik zu bieten, sowie eine weitere Veranstaltung zur Kultur- und Musiklandschaft des Ahrtals beizutragen, sind mitunter große Motivationsträger für die öffentliche Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Altenahr.

Mit einem hochkarätigen Line-Up bieten die Organisatoren am Samstag, 15. April um 19 Uhr in Ihrer Alternativlocation, dem Bürgerhaus Dernau, eine ausgewogene Mischung aus Rock, Post Pop, Metalcore und Hard Rock.

Die Organisatoren sind hoch erfreut, lokale sowie international bekannte Bands wie Bad Propehts (Niederzissen), Red Light Deception (Vulkaneifel), Farewell Spit (Koblenz), Grandeur (Bad Neuenahr) und Valley (Belgien) präsentieren zu dürfen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Generalappell der Stadtsoldaten
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mendig. „Refurbish“ bedeutet, dass gebrauchte Produkte – wie beispielsweise Elektronikgeräte – professionell wiederaufbereitet, geprüft und gereinigt werden, damit sie wieder voll funktionsfähig sind. Was zum Beispiel für Handys gilt, ist auch eine Alternative für Feuerwehrfahrzeuge, um zumindest auf mehrere Jahre eine Neuanschaffung zu vermeiden und damit Kosten zu sparen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lebensmittelhilfe Mendig

Teilen wie St. Martin

Mendig. Am 10. November fand im Vorfeld zum traditionellen Mendiger St. Martinumzug eine Lebensmittelsammlung zugunsten der Mayener Tafel statt. Im Schein selbstgebastelter Laternen der Bewohner des Caritaszentrums las Karin Krings auf dem Hospitalplatz die Geschichte vom heiligen Martin vor, der aus Nächstenliebe seinen Mantel im kalten Winter mit einem armen Bettler am Straßenrand teilte.

Weiterlesen

Karnevals- und Theaterverein Thür 1935 e. V.

Neuwahlen des Vorstandes

Thür. Die KG Thür läd herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 26. November 2025 um 20 Uhr in die Schützenhalle Thür ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
med. Fußpflege
Ganze Seite Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Titelanzeige
Anzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Imageanzeige