Vom 21. bis zum 27. Juli steht zum 17. Mal die „Nacht der Vulkane“ auf dem Kalender
Feuerspektakel in Nickenich
Burgbrohl. Über 10.000 Jahre ist es her, dass feuerspeiende Vulkane im Laacher-See-Gebiet Asche in den Himmel pusteten und Ströme glühender Lava langsam zu fester Basaltlava erkalteten. An diese Naturgewalten zu erinnern, die diese herrliche Landschaft formten, ist Ziel der Organisatoren der „Nacht der Vulkane“. Den Höhepunkt der Veranstaltungswoche bildet dabei schon traditionell ein vulkanisches Feuerspektakel, diesmal in Nickenich. Die nunmehr 17. Auflage der „Nacht der Vulkane“ seit der Premiere im Jahr 2003 wird von Sonntag, 21. Juli, bis Samstag, 27. Juli, wieder rund um den Laacher See stattfinden.
Die Organisatoren, der Zweckverband Vulkanregion Laacher See mit den drei Verbandsgemeinden Brohltal, Mendig und Pellenz, haben eine Vielzahl von Veranstaltungen rund um das Highlight in Nickenich geplant. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Konzerte, Feste, Comedy, Wanderungen, Vorträge und einige Überraschungen bilden den Countdown für dieses Mega-Event. Den Abschluss der Kultur- und Veranstaltungswoche bildet die „Vulkanparty“ in Nickenich am Samstag, 27. Juli, ab 15 Uhr mit RPR1.-Bühne, vielfältigen Angeboten für Kinder und beeindruckenden Shows. Höhepunkt ist der simulierte Vulkanausbruch um 23 Uhr.
Eröffnet wird die „Nacht der Vulkane“ am Sonntag, 21. Juli, um 18 Uhr (Einlass 17 Uhr) mit einem großen Mitsingkonzert im Schloss Burgbrohl. Es handelt sich dabei um eine spritzige musikalische Achterbahnfahrt durch die Jahrzehnte, mit Entertainment und Spaßfaktor. „Die Mitsinger“ machen aus jedem Auftritt eine Mitsingveranstaltung. Ein Bass, eine Gitarre und eine Ukulele reichen völlig, dass kein Mund mehr still sein kann. Da wird das Mitsingen fast zur körperlichen Pflicht. Hier wird kein großer Hit der Musikgeschichte ausgelassen, hier bleibt kein Auge trocken. „Die Mitsinger“, das sind Markus Grieß, Axel Lausch und Oyo Steinke, die gemeinsam über so viel musikalische Erfahrung verfügen, dass sie es nicht einmal mehr nötig haben, selbst zu singen.
Es gibt noch einige Karten, die im Vorverkauf für 17,25 Euro (bei freier Platzwahl) und für 19 Euro an der Abendkasse erhältlich sind. Vorverkaufsstellen: Bürgerbüro der Verbandsgemeinde Brohltal, Tourist-Information Vulkanregion Laacher See in Maria Laach und online unter www.ticket-regional.de.
Weitere Infos zur großen Nacht der Vulkane gibt es unter www.nacht-der-vulkane.de
Pressemitteilung
Zweckverband
Vulkanregion Laacher See
