Allgemeine Berichte | 15.07.2024

Vom 21. bis zum 27. Juli steht zum 17. Mal die „Nacht der Vulkane“ auf dem Kalender

Feuerspektakel in Nickenich

Burgbrohl. Über 10.000 Jahre ist es her, dass feuerspeiende Vulkane im Laacher-See-Gebiet Asche in den Himmel pusteten und Ströme glühender Lava langsam zu fester Basaltlava erkalteten. An diese Naturgewalten zu erinnern, die diese herrliche Landschaft formten, ist Ziel der Organisatoren der „Nacht der Vulkane“. Den Höhepunkt der Veranstaltungswoche bildet dabei schon traditionell ein vulkanisches Feuerspektakel, diesmal in Nickenich. Die nunmehr 17. Auflage der „Nacht der Vulkane“ seit der Premiere im Jahr 2003 wird von Sonntag, 21. Juli, bis Samstag, 27. Juli, wieder rund um den Laacher See stattfinden.

Die Organisatoren, der Zweckverband Vulkanregion Laacher See mit den drei Verbandsgemeinden Brohltal, Mendig und Pellenz, haben eine Vielzahl von Veranstaltungen rund um das Highlight in Nickenich geplant. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Konzerte, Feste, Comedy, Wanderungen, Vorträge und einige Überraschungen bilden den Countdown für dieses Mega-Event. Den Abschluss der Kultur- und Veranstaltungswoche bildet die „Vulkanparty“ in Nickenich am Samstag, 27. Juli, ab 15 Uhr mit RPR1.-Bühne, vielfältigen Angeboten für Kinder und beeindruckenden Shows. Höhepunkt ist der simulierte Vulkanausbruch um 23 Uhr.

Eröffnet wird die „Nacht der Vulkane“ am Sonntag, 21. Juli, um 18 Uhr (Einlass 17 Uhr) mit einem großen Mitsingkonzert im Schloss Burgbrohl. Es handelt sich dabei um eine spritzige musikalische Achterbahnfahrt durch die Jahrzehnte, mit Entertainment und Spaßfaktor. „Die Mitsinger“ machen aus jedem Auftritt eine Mitsingveranstaltung. Ein Bass, eine Gitarre und eine Ukulele reichen völlig, dass kein Mund mehr still sein kann. Da wird das Mitsingen fast zur körperlichen Pflicht. Hier wird kein großer Hit der Musikgeschichte ausgelassen, hier bleibt kein Auge trocken. „Die Mitsinger“, das sind Markus Grieß, Axel Lausch und Oyo Steinke, die gemeinsam über so viel musikalische Erfahrung verfügen, dass sie es nicht einmal mehr nötig haben, selbst zu singen.

Es gibt noch einige Karten, die im Vorverkauf für 17,25 Euro (bei freier Platzwahl) und für 19 Euro an der Abendkasse erhältlich sind. Vorverkaufsstellen: Bürgerbüro der Verbandsgemeinde Brohltal, Tourist-Information Vulkanregion Laacher See in Maria Laach und online unter www.ticket-regional.de.

Weitere Infos zur großen Nacht der Vulkane gibt es unter www.nacht-der-vulkane.de

Pressemitteilung

Zweckverband

Vulkanregion Laacher See

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imageanzeige Alles rund ums Haus
49/307639/2302647/4533221
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Tag der offenen Tür
Generalappell der Stadtsoldaten
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige