Allgemeine Berichte | 22.08.2025

Segnung, Fest und direkt im Einsatz: Doppelter Meilenstein für den Löschzug Miesenheim

Feuerwehr Miesenheim stellt zwei neue Fahrzeuge in Dienst

Übergabe der Schlüssel an die Einheitsführer ( v.l.n.r.: Bernd Mathias, Christian Greiner, Markus Schenkel, Oliver Becker, Stefan Kneib, Christian Klaus, Holger Neumann, Frank Müller, Pfarrer Alexander Kurp). Fotos: Feuerwehr Miesenheim

Miesenheim. Traditionell richtet der Förderverein der Feuerwehr Miesenheim am letzten Samstag der Sommerferien ein Familienfest für die Aktiven, die Altersriege sowie die Bambini- und Jugendfeuerwehr mit ihren Familien aus. In diesem Jahr erhielt die Veranstaltung einen besonderen Höhepunkt: Der Löschzug Miesenheim stellte gleich zwei neue Einsatzfahrzeuge offiziell in Dienst.

Oberbürgermeister Christian Greiner übergab gemeinsam mit der Wehrleitung der Feuerwehr Andernach – Markus Schenkel, Bernd Mathias und Andreas Klemmer – sowie Ortsvorsteher Stefan Kneib ein Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) auf Ford-Transit-Basis und ein Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 10 auf MAN-Fahrgestell mit Aufbau der Firma Wiss an die Einheitsführer Oliver Becker, Holger Neumann, Christian Klaus und Frank Müller.

Im Anschluss segnete Pfarrer Alexander Kurp die Fahrzeuge und bat um Schutz und Segen für die Besatzungen: „Allzeit eine gute Fahrt und stets gesunde Heimkehr.“

Die zahlreichen Gäste nutzten die Gelegenheit, die Fahrzeuge ausführlich zu besichtigen. Auch Oberbürgermeister Greiner setzte sich hinter das Steuer. Mit der Eröffnung eines reichhaltigen Kuchenbuffets begann das Familienfest, das bis in die späten Abendstunden bei Lagerfeuer und geselligem Beisammensein andauerte.

Direkt der erste Einsatz

Besondere Aktualität erhielt die Übergabe durch einen ersten Einsatz. Mitglieder des Gefahrstoffzuges wurden am Nachmittag nach Mendig alarmiert und nutzten dafür das neue MTF.

Das Mannschaftstransportfahrzeug vom Typ Ford Transit bietet Platz für bis zu neun Personen und dient sowohl dem Transport von Mannschaft als auch von Material. Es kommt zudem bei Facheinheiten wie Gefahrstoffzug, Rettungshundestaffel und Wasserschutz zum Einsatz und steht darüber hinaus der Altersriege, der Bambini- sowie der Jugendfeuerwehr zur Verfügung.

Das Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 10 auf MAN-Fahrgestell mit Wiss-Aufbau verfügt über einen 1.200-Liter-Wassertank und eine leistungsstarke Feuerlöschkreiselpumpe. Zur Beladung gehören unter anderem ein hydraulischer Rettungssatz, Beleuchtungstechnik, Stromaggregat und Schläuche. Damit ist das Fahrzeug für Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung und Unfallrettung ausgerüstet und wird künftig bei nahezu allen Einsätzen des Löschzugs Miesenheim eingesetzt.

Mit der offiziellen Indienststellung dieser beiden Fahrzeuge ist der Löschzug Miesenheim für die kommenden Jahre gut aufgestellt, um seine vielfältigen Aufgaben zuverlässig zu bewältigen. BA

OB Christian Greiner läßt sich von Einheitsführer Frank Müller das neue HLF erklären.

OB Christian Greiner läßt sich von Einheitsführer Frank Müller das neue HLF erklären.

Übergabe der Schlüssel an die Einheitsführer ( v.l.n.r.: Bernd Mathias, Christian Greiner, Markus Schenkel, Oliver Becker, Stefan Kneib, Christian Klaus, Holger Neumann, Frank Müller, Pfarrer Alexander Kurp). Fotos: Feuerwehr Miesenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Titelanzeige
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Andernach. Zum nunmehr fünften Mal öffnete am vergangenen Donnerstag in der Andernacher Mittelrheinhalle die „KONEKT Rhein-Mosel“ ihre Türen, um Aussteller und Besucher aus der Region begrüßen zu können. Die Messe versteht sich als innovative Netzwerkmesse für Unternehmen und regionale Akteure.

Weiterlesen

Andernach. Neunzehn Prozent der Grundschulkinder werden laut einer Umfrage der ADAC-Stiftung täglich mit dem Auto zur Schule gefahren. Während nur zwölf Prozent der Befragten Sicherheitsbedenken äußern, sehen 35 Prozent in den sogenannten „Elterntaxis“ eine Gefahr für den Straßenverkehr. Auch an den Schulen in Andernach führen diese Fahrten immer wieder zu problematischen Situationen.

Weiterlesen

Andernach. Vor Kurzem konnte das Seniorenteam Maria-Himmelfahrt Wolfgang Redwanz mit seiner neuen Präsentation „Vier Perlen Andernachs – Die Stadtteile“ begrüßen. Kaffee und Kuchen durften natürlich nicht fehlen. Hiernach nahm Wolfgang Redwanz die Senioren mit auf seine Bilderreise.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turngemeinde Oberlahnstein

Babyschwimmen ab November

Lahnstein. Am Montag, 17. November startet die Turngemeinde Oberlahnstein wieder mit einem neuen Kurs Babyschwimmen.

Weiterlesen

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Ganze Seite Remagen
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige