Verbandsgemeinde Pellenz
Feuerwehr bildet Drehleitermaschinisten aus

Kruft. Im November 2024 erhielt die Verbandsgemeinde Pellenz ihre erste Drehleiter. Stationiert wurde sie am Standort Kruft und in den vergangenen Monaten vollständig mit zusätzlicher Ausrüstung beladen. Im Dezember 2024 und im Februar 2025 fanden dann zwei jeweils viertägige Lehrgänge für die zukünftigen Drehleitermaschinisten bei der Löscheinheit Kruft statt. Zu den Lehrgangsinhalten gehörten Themen wie Fahrzeugtechnik, Anleiterarten, Baurecht, Unfallverhütung und Notbetrieb. Darüber hinaus wurden die Teilnehmer auf die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Zusatzeinrichtungen wie z. B. Krankentragenhalterung, Schwerlasttrage oder Einsatz des Wasserwerfers eingewiesen.
Diese umfangreichen Schulungen sind notwendig, um die komplexe Fahrzeugtechnik zu verstehen und die Drehleiter taktisch sinnvoll, mit der notwendigen Sicherheit für alle Beteiligten, zum Einsatz zu bringen. Durchgeführt wurde der Lehrgang durch einen externen Ausbilder der Firma „Drehleiter.info“.
Um die Einsatzbereitschaft der neuen Drehleiter in der VG Pellenz rund um die Uhr gewährleisten zu können, durchliefen insgesamt 20 Kameraden diesen Lehrgang.
Bis das Fahrzeug im April 2025 endgültig in Dienst gestellt wird, stehen für die frisch ausgebildeten Drehleitermaschinisten noch weitere Übungen an, um das Erlernte zu festigen und zu vertiefen.
Pressemitteilung
Verbandsgemeinde Pellenz