Allgemeine Berichte | 18.05.2020

Ausstellung in der Abtei Rommersdorf, Heimbach-Weis

„Fiat Lux – Es werde Licht“

Impressionen zur Ausstellung von Bruder Stephan Oppermann OSB. Fotos: privat

Heimbach-Weis. Nach der erfolgreichen Bauhaus-Ausstellung „Asche oder Feuer“ stand Bruder Stephan Oppermann OSB mit der nächsten Ausstellung bereit, einen neuerlichen Einblick in die Vielfalt seines künstlerischen OEuvre zu geben: In der „Fiat Lux – Es werde Licht“ benannten Ausstellung zeigt Bruder Stephan in der Abtei Rommersdorf, Heimbach-Weis, Holzschnitte seiner Mitbrüder der Abtei Maria Laach. Die dort gezeigten Werke sind im Zuge der Ab-schlussarbeit zur Erlangung eines Bachelor of fine arts entstanden. Bedingt durch die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie musste die bereits kurz nach Eröffnung viel beachtete Ausstellung schließen. Nun dür-fen endlich wieder die Türen – unter Beachtung der aktuell geltenden Hygiene- und Sicherheitsregeln – geöffnet werden.

Bruder Stephan Oppermann über seine Ausstellung: „Als Kinder des Lichts sind wir auf dem Weg in die Zukunft, umgeben von Menschen, mit denen wir unseren Lebensweg gemeinsam gehen. Deshalb stelle ich meine Mitbrüder, mit denen ich meinen Glauben teile, in den Mittelpunkt meiner Ausstellung. Mit ihnen und ihnen als Besucherinnen und Besucher der Ausstellung erhalte ich so Gelegenheit, mich an Themen zu reiben, Menschen zu berühren und sie in ihrem wachen Herz zu erreichen: Einen jeden Mitbruder für sich, ja, als Mönch und Mensch in (schwarzer) Zeichnung gearbeitet, in den (als Nichtfarbe grauen) Umraum gehüllt und damit in die Einheit von Räumlichkeit und Wirklichkeit gleitend.“

Bruder Stephans Wunsch ist es, dass die Ausstellung seiner Werke alle dazu bringt, Glauben zu teilen; dass es der Ausstellung gelingt, durch die Kunst und mit den Menschen, Menschen für Kunst zu begeistern und mit offenem Herzen hinschauen und staunen zu lassen.

Die Ausstellung in der Abtei Rommersdorf, Heimbach-Weis kann jeweils freitags, samstags und sonntags von 13 bis 17 Uhr besucht werden. Weitere Informationen gibt es auf https://www.maria-laach.de und in der Maria Laach App.

Die Ausstellung ist in der Abtei Rommersdorf in Heimbach-Weis zu sehen.

Die Ausstellung ist in der Abtei Rommersdorf in Heimbach-Weis zu sehen.

Impressionen zur Ausstellung von Bruder Stephan Oppermann OSB. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Imagewerbung