Allgemeine Berichte | 15.09.2021

Theater- und Heimatverein Fidelio e.V.

Fidelio holt die Jahreshauptversammlung nach

Die beiden Jubilare Irmgard Maurer und Peter Schmorleiz mit Kathrin Maurer (r.) und Saskia Müller (l.) vom Vorstand.Foto: privat

Mülheim. Coronabedingt konnte die Jahreshauptversammlung des Theater- und Heimatvereins Fidelio e.V. nicht wie gewohnt im März 2021 stattfinden. Unter Beachtung aller Auflagen wurde sie deshalb nun im kleineren Rahmen in der Rheinlandhalle nachgeholt.

Die Begrüßung der anwesenden Vereinsmitglieder erfolgte gemeinsam durch den Vorstand, der die Vorsitzende Julia Häring vertrat, weil sie der Veranstaltung krankheitsbedingt leider fernbleiben musste. Nachdem den im Jahr 2020 verstorbenen Mitgliedern gedacht wurde, konnten zwei Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt werden: Peter Schmorleiz erhielt die Ehrennadel und ein Präsent für 50-jährige Vereinsmitgliedschaft, Irmgard Maurer wurde für ihre mittlerweile 60-jährige Vereinsmitgliedschaft ausgezeichnet.

Im Jahresrückblick der Schriftführerin Saskia Müller sowie im Kassenbericht der Kassiererin Theresa Maurer wurde deutlich, dass das letzte Vereinsjahr aufgrund der Pandemie anders als erwartet und gewünscht ausfiel, insgesamt aber doch positiv zurückgeblickt werden kann.

Der Ausblick auf das restliche Jahr 2021 fiel allerdings kurz aus: Lediglich der Martinstag des Fidelio am 10. November soll noch stattfinden. Wie genau dieser aussehen wird und ob die traditionellen, aber kontaktlosen Besuche bei den Seniorinnen und Senioren in diesem Jahr stattfinden können, wird vom Verein noch gesondert bekannt gegeben. Das Märchenspiel 2021 muss pandemiebedingt leider noch ausfallen, doch auch hier hoffen die Vorstandsmitglieder, im nächsten Jahr wieder normale Proben und Vorstellungen durchführen zu können.

Auf das Jahr 2022 blickte der Vorstand zum Abschluss der Versammlung zuversichtlich: „Das Vereinsleben möchten wir im nächsten Jahr wieder auf Hochtouren bringen und neue ‚Fidelios‘ dazu gewinnen. Vor allem freuen wir uns aber darauf, mit Euch zusammen unsere Veranstaltungen wieder durchführen zu können.“

Die beiden Jubilare Irmgard Maurer und Peter Schmorleiz mit Kathrin Maurer (r.) und Saskia Müller (l.) vom Vorstand.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Daueranzeige
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick