Allgemeine Berichte | 26.07.2021

- Anzeige - Aktionsgemeinschaft Andernach Attraktiv e.V.

First Friday Sharity für Flutopfer

Andernach. In einen orientalischen Basar soll sich die Andernacher Innenstadt anlässlich der langen Einkaufsnacht am 6. August verwandeln. An diesem Ziel arbeitet die Gemeinschaft aus Einzelhandel und Gastronomie bereits seit einigen Wochen – und hält daran fest. Zusätzlich wird aus Anlass der Flutkatastrophe der First Friday um eine eindrucksvolle Hilfsaktion für die Region erweitert. Solidarität zeigen und Zupacken lautet das Gebot der Stunde.

Anlässlich der Hochwasserkatastrophe in den Nachbargebieten waren sich Andernacher Unternehmen schnell einig. Der kommende First Friday wird in einen „Sharity Orient First Friday“ verwandelt. Getreu dem Motto #solidAHRität gibt es auf dem Orient Basar tolle Dinge zu kaufen, deren Erlöse direkt in einem Spendentopf landen.

Als Zeichen der Teilnahme kann zusätzlich jeder Gast an verschiedenen Ständen einen Button mit der Hand Fatimas gegen einen kleinen Spendenbeitrag erwerben. Hände sind das praktischste Werkzeug des Menschen, sie schützen, geben, empfangen.

Die Hand der Fatima ist von daher ein Symbol für Kraft, Glück und Mitmenschlichkeit.

Mit diesem Zeichen hat man sich der Symbolik des Orients bedient. Auch sonst wird der Andernacher Stadtkern – wie immer bei der langen Einkaufsnacht – Motto getreue Dekorationen, Produkte und kulturelle Highlights bieten.

So wird der Duft exotischer Gewürze ebenso wie die orientalischen Klänge aus Musikboxen durch die Gassen der City ziehen. Lampions, Klangschalen und Mosaike in den bunt bestückten Geschäften und Schaufenstern werden die Besucher in das Morgenland entführen.

Erfahrende First Friday Shopper entdecken bei ihrem Bummel durch die Basare zwei Neueröffnungen. Andernach bekommt Zuwachs, gleich zwei Betriebe auf einmal. In der Oberen Wallstraße eröffnet die Künstlerin Martina (Ixi) Ixfeld einen „Art-Store“. Eine außergewöhnliche Kombination aus Kunst, Mode und Kaffeeklatsch bestimmt das Angebot des iXtime-Stores.

Um Mode und Design Lokal produziert geht es auf der Hochstraße. Dort eröffnet die Modedesignerin Mehtap Turan ihr neues Studio. Ihre Liebe zum Handwerk verbunden mit gradlinigem Design und hohem Qualitätsanspruch kennzeichnen seit jeher die Arbeiten der engagierten Unternehmerin.

Neben den kulinarischen Spezialitäten, die vielerorts in der Innenstadt feilgeboten werden, gibt es bei der langen Einkaufsnacht wieder eine Reihe kultureller Highlights. Auch dabei steht die Hand im Vordergrund: Ein Blumenladen auf der Hochstraße bietet einen Flower Workshop für Blumenarmbänder an. Auf dem Orient Basar Auf’m Hügelchen werden kunstvolle Henna-Ornamente auf die Handflächen gemalt. Schönes erleben und Gutes tun geht beim First Friday gleichsam Hand in Hand. Besucher der langen Einkaufsnacht dürfen sich auf das faszinierende Feeling einer orientalischen Nacht freuen.

Aus aktuellem Anlass empfehlen wir diese Quellen: #firstfridayandernach #wirsindandernach #sharity #gemeinsamsindwirstark #spenden #helfeninnot

Weitere Informationen finden Sie wie gewohnt auf www.first-friday-andernach.de, Facebook und Instagram.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Alles rund ums Haus
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Ausverkauf - Michelsmarkt
Tag der offenen Tür
Anzeige (September)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titelanzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Dernau. Wie verläuft der Wiederaufbau der im Bereich oberhalb Walporzheim völlig zerstörten Ahrtalbahn? BLICK aktuell war mit Noah Wand, dem Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz / Saarland von PRO BAHN unterwegs. Hierbei bot sich auch die Möglichkeit, Strecke und Arbeitsfortschritte von den gegenüberliegenden Ahrhöhen zu verfolgen. Seine Eindrücke fasste Wand wie folgt zusammen: „Im Ahrtal geht der Wiederaufbau bemerkenswert schnell und strukturiert voran.

Weiterlesen

Koblenz/Ahrweiler. Die MIT vertritt die politischen Interessen von mittelständischen und kleinen Unternehmen und ist in der politischen Gestaltung zu den Rahmenbedingungen involviert. Es ist wichtig jetzt an den richtigen Stellschrauben zu drehen, damit Unternehmen weiterhin flexibel bleiben und am Markt erfolgreich Teilhabe erhalten. Die MIT versteht sich als Fürsprecher für die Unternehmen und nutzt dabei den verlängerten Arm in die Politik hinein.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Haupt- und Finanzausschuss hat sich in seiner Sitzung am 15. September für die Gründung der „Bürgerstiftung Bad Neuenahr-Ahrweiler“ als rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts ausgesprochen. Als Mitglieder des ersten Stiftungsvorstands werden Jürgen Knieps, Gabriele Aßmann und Rudi Frick vorgeschlagen. Die Stiftung soll über eine Million Grundstockvermögen sowie eine halbe Million Gebrauchsvermögen aus bislang nicht verwendeten Flutspenden verfügen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 30. August wurden im Rahmen eines in der VG-Asbach (Landkreis Neuwied) gemeldeten Schadensfalls mit einem toten Damwild DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis „Wolf“ mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - nachgewiesen....

Weiterlesen

Täter gaukelten ihrem Opfer eine lebensbedrohliche Erkrankung der Enkelin vor

Rhein-Sieg-Kreis: Betrüger erleichtern Seniorin um 50.000 Euro

Eitorf. Eine Frau aus Eitorf wurde am Donnerstag (18. September) Opfer von Betrügern, die 50.000 Euro erbeuteten. Die Geschädigte schilderte der Polizei folgenden Sachverhalt: Gegen 14.15 Uhr habe das Telefon der Seniorin geklingelt. Die Anruferin habe sich als die Enkelin ausgegeben und gesagt, dass sie einen schlimmen Verkehrsunfall gehabt habe, bei dem sie auch verletzt worden sei. Bei der ärztlichen...

Weiterlesen

Großer Andrang bei der Eröffnung des neuen Naturgartens in Sinzig

Pikopark eröffnet: Schmuckes Kleinod statt trister Bauruine

Sinzig. Ein kleines ökologisches Stück vom Paradies statt einer tristen Bauruine. Dies bietet der neue Pikopark in der Bachovenstraße mitten in der Stadt Sinzig. Groß waren am vergangenen Montag der Andrang und die Resonanz bei der offiziellen Eröffnung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Heizölanzeige
Infoveranstaltung
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenausschreibung Tourismus VG
Dilledapp-Fest Ettringen
Herbstmarkt Mertloch