Allgemeine Berichte | 13.01.2025

Shanty-Chor Lahnstein beim Neujahrsempfang in der Pro Seniore Residenz

Fischermützen, Shantys und gute Laune

Der Shanty-Chor Lahnstein sorgte für musikalische Höhepunkte. Foto: Rita Jäger

Lahnstein. Auf Einladung der Pro Seniore Residenz in Oberlahnstein gestaltete der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) Admiral Mischke Lahnstein den Neujahrsempfang am 08. Januar 2025.

Unter der Leitung ihres Vizedirigenten Heiko Schiller sorgten die zünftig in Fischerhemd und Jeans gekleideten Sänger und Musiker mit dem Erkennungslied „Vereint im Shanty-Chor“ schon direkt zu Beginn für Stimmung unter den Zuhörerinnen und Zuhörern.

Nach dem stimmungsvoll vorgetragenen Shanty „Rolling Home“ und einer kleinen Pause folgten weiteren bekannten Seemannsliedern, und die „singenden Seemänner“ animierte das Publikum zum Mitsingen und Mitschunkeln. Mit den bekannten Titeln „Heimat deine Sterne“ und dem „Friesenlied“ endete das offizielle Programm dann „Auf der Reeperbahn nachts um halb eins“!

Das Publikum klatschte begeistert Beifall, und mit der Zugabe „Seemann lass das Träumen“ verabschiedete sich der Shanty-Chor von diesem Neujahrsempfang in der Pro Seniore Residenz Lahnstein.

Rhein-Lahn Nixe Sarah I., Repräsentantin der Stadt Lahnstein und selbst Gast der Veranstaltung, fühlte sich beim „Gruppenbild mit Dame“ recht wohl im Kreise der Chorsänger und freute sich über das Erinnerungsfoto.

Der Shanty-Chor Lahnstein sorgte für musikalische Höhepunkte. Foto: Rita Jäger

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
DA bis auf Widerruf
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Handwerkerhaus
Sponsorenanzeige
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) beginnt als Betriebsführerin der Vereinigte Wasserwerke Mittelrhein (VWM) ab Montag, 10. November 2025, mit den Bauarbeiten für eine neue Trinkwassertransportleitung in Lahnstein. Die Maßnahme ist Teil der langfristigen Planung zur Verbesserung der Trinkwasserversorgung in der Region und schließt die letzte Lücke zwischen den Hochbehältern „Bergweg“...

Weiterlesen

Lahnstein. Die Wandergruppe der Kolpingfamilie Lahnstein St. Barbara begab sich im Oktober mit 17 Kolpingern bei bestem Wanderwetter von Güls aus auf den Weg nach Winningen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titelanzeige KW 44
Genusstage 7. + 8. November
Innovatives aus Weißenthurm
Media-Auftrag 2025/26
Geschäftsaufgabe