Allgemeine Berichte | 31.07.2017

Sommerfest in Maroth

„Flammendes Inferno“ über dem Waldsee

Blick auf das Festgelände. Fotos: WR

Maroth. Der Kur-und Verkehrsverein „Waldsee Maroth“ und die Betreiber der Gaststätte Seehaus hatten zum alljährlichen Sommerfest am Campingplatz Waldsee eingeladen. Bei herrlichem Feierwetter wurden wieder einige Attraktionen aus dem Hut gezaubert. Bereits am Freitag hatte man zum „Warm-up“ gebeten, am Bierbrunnen trafen sich viele Camper und Gäste, um den Beginn des Sommerfestes zu feiern.

Der Samstag hatte es in sich: Im Mittelpunkt standen die Kinder, denen einiges geboten wurde. Eine riesige Hüpfburg wurde ausgiebig unter Beschlag genommen, zusätzlich fanden verschiedene Spiele mit den Kindern statt, auch konnten die Kinder sich von geübten Händen phantasievoll schminken lassen. Auf der großen Wiese am Waldsee und auf dem Gelände vor dem Lokal herrschte eine rege Betriebsamkeit, zudem lag eine erkennbare Vorfreude auf den kommenden Abend in der Luft.

Mittelpunkt des Festplatzes waren der Bierbrunnen und das Partyzelt, in dem DJ Mike seine Anlage aufgebaut hatte und die Gäste mit bester Musik bei Laune und Stimmung hielt. Mit dem erfahrenen DJ Mike hatten die Veranstalter einen guten Griff getan. Ein Mann, der aus seinem Hobby einen Beruf gemacht hat und seit über 40 Jahren in dem Bereich Unterhaltung tätig ist und bereits in einigen Großdiskotheken im Kölner Raum beschäftigt war. Mike hatte ein Gespür für das, was die Besucher hören wollten. Auf der Tanzfläche tummelten sich ganze Familien mit ihren Kindern, hüpften und sprangen zu den Klängen aus den Boxen. Mike gab „BLICK aktuell“ gegenüber ein erstaunliches Statement ab: Alle Welt sagt, Helene Fischer könne man nicht mehr hören, aber wenn er mal eine Stunde lang keinen Hit von ihr gespielt hat, dann wollen sie unbedingt „Atemlos“ hören, auch wenn er es bereits zweimal gespielt hat. Auf jeden Fall herrschte auf dem Festplatz eine Riesenstimmung, da sich die Camper untereinander sehr gut kennen und verstehen.

Bekanntermaßen sind Camper ja ein Völkchen für sich, da ist Ehrlichkeit und Spaß am Leben angesagt. Im Laufe der Jahre wachsen aus diesem Grunde viele Freundschaften, da man sich fast täglich sieht und dadurch dauernd Kontakt hat.

Natürlich fieberte alles auf den Höhepunkt des Abends hin: Das große Feuerwerk. Vorab sei gesagt, dass es nicht nur die Erwartungen erfüllte, sondern sogar übertraf. Zu Beginn des Feuerwerkes versammelten sich dieCamper, Besucher und Einwohner aus Maroth und Umgebung rund um den Steg am Wasser. Dort bot sich ein unglaublich reizvoller Anblick, das spiegelglatte Wasser im See, umgeben von Wäldern und dazu ein dunkler Himmel, der an einigen Stellen noch ein leichtes Blau zeigte.

Was dann den staunenden Zuschauern geboten wurde, kann man im Sinne des Wortes mit „bombastisch“ beschreiben. Von der gegenüberliegenden Seite des Sees aus wurde das Feuerwerk gestartet. Bereits von der ersten Rakete an wurden die Lichtspiele am Himmel mit lauten „Oh´s“ und „Ah´s“ begleitet, manchmal war sogar Beifall zu hören. Den Feuerwerkern muss ein Riesenlob ausgesprochen werden, denn sie schossen die Raketen nicht einfach so in den Himmel, es hatte alles Hand und Fuß. Mit etwas Phantasie war sogar so etwas wie eine Choreographie zu erkennen. Malten einmal nur einzelne Raketen farbenfrohe Gebilde in den nächtlichen Himmel, folgte Augenblicke später ein Stakkato an Blitzen und Explosionen, so konnte der Eindruck entstehen, der Waldsee würde brennen. Die Atmosphäre war einfach gigantisch, zumal die farbenfrohen Illuminationen über dem Wasser stattfanden und sich auf der Wasseroberfläche widerspiegelten. Ein Wahnsinnserlebnis, welches man erlebt haben muss. In Anlehnung an eine große Veranstaltung am Rhein hätte man das Feuerwerk auch „Waldsee in Flammen“ nennen können. Das ganze Spektakel dauerte mindestens 15 Minuten, ohne eine Sekunde Unterbrechung. Zum Finale wurde ein regelrechtes Inferno abgebrannt, minutenlang brannte der Himmel über dem Waldsee. Jubelnder Beifall belohnte die Veranstalter und die Feuerwerker für ihren Mut und ihr Können, den begeisterten Zuschauern dieses einmalige Erlebnis geboten zu haben.

Natürlich machte dieser Höhepunkt durstig und so begab sich das Feier-Volk wieder zum Festplatz.

Dort ging es dann weiter, wie vor dem Feuerwerk. Das grandiose Feuerwerk war natürlich Zentrum vieler Gespräche und wurde allenthalben euphorisch gelobt. Wie man so schön sagt, wurde am Samstag „bis in die Puppen“ der bemerkenswerte Abend gefeiert.

Lange Zeit zum Ausschlafen wurde nicht gewährt, denn vormittags stand bereits der Frühschoppen an. Der Kur- und Verkehrsverein „Waldsee Maroth“ hatte den Sonntag wieder ganz unter das Motto „Familientag“ gestellt. Höhepunkt war die große Verlosung am Nachmittag, bei der es schöne Preise zu gewinnen gab. Der Reinerlös der Tombola kommt den Kindern des Campingplatzes zugute.

Gerhard Fink, der Vorsitzende des Kur-und Verkehrsvereins, zeigte sich sehr zufrieden mit dem Verlauf des Sommerfestes und betonte, dass der Erfolg immer wieder Ansporn sei, den immensen Vorbereitungsaufwand auch für das kommende Fest zu tragen.

Impressionen vom Feuerwerk.

Impressionen vom Feuerwerk.

Kinder auf dem Kettenkarussell.

Kinder auf dem Kettenkarussell.

Blick auf das Festgelände. Fotos: WR

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Rund ums Haus Daueranzeigr
Stellenanzeige
Titelanzeige KW 44
Goldener Werbeherbst
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion KW 44
Image-Anzeige neu
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Andernach. Am ersten Adventssonntag verwandeln die jüngsten Musikerinnen und Musiker des Stadtorchesters Andernach den Mariendom in ein weihnachtliches Klangparadies. Ausgewogene Holz- und Blechklänge schaffen eine festliche Atmosphäre und stimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Neben dem Vor- und Jugendorchester des Stadtorchesters Andernach treten auch die Bläserklasse der Geschwister-Scholl-Realschule...

Weiterlesen

Meckenheim. Die aktuellen Anmeldeunterlagen für den Karnevalszug 2026 stehen ab dem 11. November 2025 auf der Internetseite des Festausschusses Meckenheimer Karneval unter www.festausschuss-meckenheim.de im Bereich „Anmeldung für den Karnevalszug“ bereit. Der Umzug findet am 15. Februar 2026 um 14.11 Uhr statt und zieht als Höhepunkt der Session 2025/2026 durch die Altstadt von Meckenheim.

Weiterlesen

Plaidt. Die närrische Zeit wirft ihre Schatten voraus: Die Verantwortlichen der Großen Karnevals-Gesellschaft Plaidt e. V. (GKG) führten kürzlich eine erfolgreiche Probefahrt über die geplante Strecke des großen Karnevalsumzugs 2026 durch. Bei der Ankunft auf dem Alten Kirchplatz herrschte ausgelassene Stimmung, und die Teilnehmer zeigten sich begeistert von der reibungslosen Testfahrt und dem stimmungsvollen Verlauf.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einladung zum bunten Adventprogramm für Kinder

Adventaktion im „Forum Familie“

Andernach. Das „Forum Familie“ möchte Andernacher Kinder im Vor- und Grundschulalter herzlich zu einer gemeinsamen Advent-Aktion einladen.

Weiterlesen

Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen bei Kurpark on Ice

Bad Neuenahr: Der Kurpark wird wieder zur Eislauf-Arena

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kurpark in Bad Neuenahr-Ahrweiler verwandelt sich erneut in eine stimmungsvolle Eislauf-Arena. Am Freitag, 28. November, um 15 Uhr eröffnet die Ahrtal Marketing GmbH die 450 Quadratmeter große Eisbahn im Kurpark. Unter dem Titel „Kurpark on Ice“ sind Groß und Klein herzlich eingeladen, die Schlittschuhe zu schnüren oder sich im Eisstockschießen zu messen. Gemeinsam mit...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeige Herzseminar
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Werksverkauf
KW 44 Goldener Werbeherbst
Genusstage 7. + 8. November
Goldener Werbeherbst
Bratapfelsonntag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler