Allgemeine Berichte | 20.03.2018

Dreck-weg-Tag in Bandorf

Fleißige Helfer trotzten Schnee und Kälte

Die fleißigen Helfer trotzten dem Wetter. Privat

Bandorf. Am vergangenen Wochenende trafen sich trotz widrigen äußeren Bedingungen rund zehn kleine und große Bandorfer Bürgerinnen und Bürger am Sportplatz, um Müllsäcke und Handschuhe für die große Müllsammelaktion in Bandorf entgegen zu nehmen. In verschiedene Gruppen aufgeteilt wurden Bereiche wie der Bandorfer Bach, der Hinterellig sowie die Wanderwege im Bandorfer Tal intensiv nach Müll durchsucht. Dabei wurde nicht nur achtlos weggeworfener Kleinkram sondern auch einige wenige größere Fundstücke eingesammelt. Im Gegensatz zu den Vorjahren war das Müllaufkommen allerdings erfreulich gering. Die Sammelaktion dauerte bis zum Mittag. Im Anschluss spendierte der St. Josefs-Verein Brötchen, Würstchen, Kaffee, Tee und sonstige Getränke.

Die fleißigen Helfer trotzten dem Wetter. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

WM-Bronze mit derStaffel krönt starken Auftritt

DJK-Sportehrenzeichen in Gold für Sophia Junk

Region. Sophia Junk (LG Rhein-Wied) hat bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio ein herausragendes Ergebnis erzielt. Nach einem überzeugenden Halbfinale über 200 Meter sicherte sich die 26-Jährige zum Abschluss der Titelkämpfe mit der deutschen 4x100-Meter-Staffel die Bronzemedaille.

Weiterlesen

Klarinettentrio Schmuck gastierte in Burgbrohl

Weltklasse auf der Kaiserbühne

Burgbrohl. „Schade, dass nur so wenige Zuschauer dieses Weltklasse-Ensemble erlebten“, so Peter Nüesch, künstlerischer Leiter der Kaiserbühne Burgbrohl.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet