
Am 26.06.2018
Allgemeine BerichteVereinsfahrt des Kirchenchors St. Margaretha Bruttig-Fankel
„Flößer-Diplom“ und Spaßtaufe sorgten für Stimmung
Bruttig-Fankel. Alle zwei Jahre organisiert der Kirchenchor St. Margaretha Bruttig-Fankel eine große Vereinsfahrt für alle aktiven und inaktiven Mitglieder. Diesmal ging es nach Limburg an die Lahn.
Gleich bei Ankunft wurde eine ausgiebige Frühstückspause eingelegt, und es gab reichlich Wasser, Wein, Wurst und Brötchen für alle. Nun konnte man sich zur freien Verfügung die romantische historische Altstadt mit dem darüber thronenden Dom anschauen.
Nachmittags fuhr der Bus nach Diez, wo eine dreistündige Floßfahrt gebucht war. Bei Korn, Bier, Riesenschmalzbrot, Musik und Tanz erlebten die Sänger herrlich urige Stunden mit viel Spaß auf der Lahnarche II. Drei Stunden „flößten“ sie durch den romantischen Teil des Lahntals, vorbei an den Orten Fachingen und Balduinstein und wieder zurück nach Diez, dem alten Oranierstädtchen an der Lahn. Während der Floßfahrt wurde natürlich viel gesungen unter der Schifferklavierbegleitung von Chorleiter Hans-Günter. Es gab sogar eine lustige Spaßtaufe an Bord, bei der aus Harald Bonnie wurde. Am Ende der Fahrt erhielt jeder sein persönliches „Flößer-Diplom“.
Das Wetter spielte bis zuletzt sehr gut mit, und die Zeit, bis man wieder zurückfahren musste, verging viel zu schnell.
Den Abend verbrachten alle in fröhlicher Runde, bei gutem Essen und Trinken und natürlich wieder viel Gesang im urigen Weingut Fred Knebel in Winningen.
Vom Tagesausflug an die Lahn waren schließlich alle restlos begeistert und freuen sich schon jetzt auf die noch kommenden Aktionen.